BIOS
ASUS-typisch nennt sich das Menü für das Overclocking des Crosshair III Formula „Extreme Tweaker“ und das stellt gleichzeitig den ersten Menüpunkt dar. Hier sind alle Taktraten, Timings und Spannungen zu finden bzw. es gibt ein entsprechendes Untermenü.
Ansonsten bietet das BIOS-Setup des Mainboards kaum auffällige Features, weshalb wir direkt zu den Speicherparametern übergehen:
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Voltage | 0.800 – 1.750 Volt in 0.0125V-Schritten |
DRAM Voltage | 1.50 – 2.80 Volt in 0.01325V-Schritten |
CPU/Northbridge Voltage | 0.80 – 1.55 Volt in 0.0125V-Schritten |
CPU VDDA Voltage | 2.50 – 3.20 Volt in 0.01325V-Schritten |
HyperTransport Voltage | 1.20 – 1.80 Volt in 0.01325V-Schritten |
Northbridge Voltage | 1.11 – 2.00 Volt in 0.01325V-Schritten |
Northbridge 1.8V Voltage | 1.80 – 3.00 Volt in 0.01325V-Schritten |
Southbridge Voltage | 1.20 – 1.46 Volt in 0.01325V-Schritten |
S5 1.2V Voltage | 1.20 – 1.60 Volt in 0.01325V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenztakt | 200 – 600 MHz |
CPU-Multiplikator | 4x – 13x (Phenom II X4 810) in 0.5er-Schritten |
Speichertakt | DDR3-800/1066/1333/1600 |
CPU Northbridge Clock Multiplikator | 4x – 10x |
HyperTransport-Link | 200 MHz – 2.0 GHz in 200-MHz-Schritten |
PCI Express Takt | 100 – 150 MHz |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025