Changing the Game: Die neue ATI Radeon HD 5800 Grafikkartenserie von AMD

Die neuen Grafikkarten verfügen über den derzeit schnellsten Grafikprozessor und unterstützen Microsoft DirectX 11

(Auszug aus der Pressemitteilung)

SUNNYVALE, Kalifornien — 23. September 2009 – AMD hat heute die ATI Radeon™ HD 5800 Grafikkartenserie vorgestellt. Die neuen Grafikkarten arbeiten mit dem derzeit schnellsten Prozessor1 und unterstützen als erste auf dem Markt Microsoft DirectX® 112, den mit Microsoft Windows® 7 ausgelieferten Technologie-Standard für Multimedia-Anwendungen und Spiele. Mit 2,72 TeraFLOPS wurde die Rechenleistung der ATI Radeon™ HD 5800 Serie im Vergleich zu früheren Modellen verdoppelt. Zur Markteinführung der neuen Serie präsentiert AMD zwei Grafikkarten: die ATI Radeon HD 5870 und die ATI Radeon HD 5850, beide mit 1GByte GDDR5-Speicher. Mit Technologien wie ATI Eyefinity Multi-Display und ATI Stream ermöglichen die neuen Grafikkarten ein noch intensiveres und schnelleres PC-Erlebnis; die Unterstützung der Microsoft DirectX® 11-Technologie bietet zudem ein detailliertes und packendes Spielerlebnis.

Anzeige

DirectX 11 Unterstützung
Die neuen ATI Radeon™ HD 5800 Modelle sind die ersten Grafikkarten, die das Potential der DirectX® 11-Technologie ausnutzen. Dies äußert sich in leistungsstarkem HD-Gaming3 mit realitätsgetreuer Grafik bei allen DirectX 11 wie auch DirectX 9, DirectX 10, DirectX 10.1 und OpenGL-Spielen in Konfigurationen mit sowohl einer Karte als auch mehreren Karten über die ATI CrossFireX™ Technologie. Die DirectX 11-Schnittstelle wurde auf Basis von AMD Grafik-Hardware entwickelt. Derzeit befinden sich mehr als 20 DirectX 11-Spiele in Entwicklung, darunter DiRT™2 von Codemasters, Aliens vs. Predator™ von Rebellion sowie eine aktualisierte Version von The Lord of the Rings Online™ und Dungeons and Dragons Online® Eberron Unlimited™ von Turbine.

ATI Eyefinity Multi-Display Technologie
Mit der Eyefinity Multi-Display Technologie von ATI kann die größte derzeit mögliche Spieleumgebung4 eingerichtet werden: Die ATI Radeon™ HD 5870 und ATI Radeon™ HD 5850 Grafikkarten steuern bis zu drei Monitore an; die in Kürze erscheinende ATI Radeon™ HD 5870 Eyefinity6 betreibt sogar bis zu sechs Monitore in unterschiedlichen Konfigurationen. Damit können die Möglichkeiten des Multi-Monitor HD Gaming voll ausgeschöpft werden.

Das Ecosystem
Die ATI Radeon™ HD 5800 Grafikkartenserie wird von mehr als einem Dutzend Add-in-Board-Partner unterstützt, darunter ASUS, Club 3D, Diamond Multimedia, Force3D, GIGABYTE, HIS (Hightech Information Systems), MSI, Multimedia, PowerColor, SAPPHIRE Technology, VisionTek und XFX.