Dass Nvidia PhysX nicht für ATi-Grafikkarten bereitstellt, ist ja noch verständlich. Dass Nvidia jedoch die PhysX-Funktionalität eigener Grafikkarten deaktiviert, wenn eine ATI-Grafikkarte im System gefunden wird, geht allerdings deutlich darüber hinaus. Wegen „gewisser Entwicklungskosten, der Qualitätssicherung und aus geschäftlichen Gründen“ werden GPU-beschleunigte PhysX-Berechnungen nicht mehr angeboten, wenn eine GPU eines anderen Herstellers für die Grafikausgabe genutzt wird.
Im Jahre 2008 hatte Nvidia den bis dahin unanhängigen PhysX-Entwickler Ageia aufgekauft, kurz darauf die Produktion der dedizierten PhysX-Karten gestoppt und GPU-beschleunigtes PhysX für eigene Grafikkarten eingeführt.
Seit der Version 186 des GeForce-Treibers steht nun offenbar PhysX nicht mehr zur Verfügung, wenn eine ATI-Grafikkarten erkannt wird.
Quelle: bit-tech.net
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025