Einleitung
Da der PC immer mehr das Wohnzimmer erobert und die multimedialen Anwendungen gerade mit aktuellen LCD-TV-Geräten auch immer mehr an Attraktivität gewinnen, nehmen wir im aktuellen Test ein HTPC-Gehäuse aus dem Hause Thermaltake unter die Lupe.
Das DH101 steht ab ca. 175 Euro als vollwertiges Home-Theatre-ATX-Gehäuse samt Fernbedienung und Display in den Onlineshops. Wer einen Touchscreen will, muss zum wesentlich teureren DH102 greifen.
Was das Gehäuse zu bieten hat und vor allem, ob es tatsächlich wohnzimmertauglich ist, klärt dieser Test.

Thermaltake DH101
Lieferumfang und Abmessungen:
Der Lieferumfang ist als akzeptabel zu bezeichnen. Ein leider unsortiertes Schraubenset für den Mainboardeinbau und eine Fernbedienung samt Software liegen in der Zubehörbox.
Bereits vorinstalliert sind ein 12-cm-Lüfter in der Front sowie zwei 6-cm-Lüfter auf der Rückseite.
Die Außenmaße des DH101 sind mit 42,65×43,5×15,35 cm (HxBxT) im Verhältnis zu anderer „Wohnzimmer-Peripherie“ nicht unbedingt klein. In Anbetracht der Tatsache, dass vollwertige ATX-Mainboards und Netzteile verbaut werden können, sind die Abmessungen aber wohl das richtige Mittel zwischen Einbaukomfort und optischer Erscheinung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025