MSI P55-GD65 Features
Der Lieferumfang war gut, doch kann MSI auch bei den Features mit der Konkurrenz mithalten? Fast!
Auch wenn MSI keine Overclocking-Fernbedienung beilegt, so ist es dennoch im laufenden Betrieb möglich, den Referenztakt zu verändern. Mit Hilfe des OC-Genie wird das System automatisiert übertaktet. Mit der Plus- bzw. Minus-Taste kann der Referenztakt um jeweils ein Megahertz gesteigert oder gesenkt werden.
Zwischen den drei Tastern findet sich außerdem noch der PowerON-Taster. Eine entsprechende Funktion für einen Board-Reset fehlt leider.
Da aber auch das Auslesen der Spannungen über das Mainboard nicht immer genau ist, wird für ambitionierte Übertakter eine Reihe von Messpunkten für ein Multimeter angeboten. Dies betrifft die CPU-, CPU_VTT-, DDR3- und PCH-Spannungen.
Die Auslastung der Spannungswandler für den Prozessor wird über sechs LEDs dargestellt.
Zusätzlich wird noch eine schnell startende Mini-Linux-Distribution namens „Winki“ mitgeliefert. Diese muss aber auf einem seperaten USB-Stick installiert werden und startet auch auf anderen Mainboards. Da sich die Features laufend ändern und bequem auf MSIs Webseiten nachgelesen werden können, gehen wir hier nicht weiter darauf ein.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025