MSI P55-GD65 BIOS
Die typische Bezeichnung für das Overclocking-Menü in den AMI-BIOS-Mainboards von MSI nennt sich „Cell Menu“. Daneben ist aber auch das Menü „Overclocking Profile“ interessant. Im Falle des MSI P55-GD65 können darin sechs verschiedene Profile hinterlegt werden.
Im Großen und Ganzen ist das BIOS recht einfach aufgebaut, richtig übersichtlich ist es jedoch nicht. Leider werden auch keine aktuellen Spannungen oder Taktraten direkt bei den entsprechenden Einstellungen angezeigt, wie ASUS dies nun schon bei etlichen Mainboards macht.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Voltage | 0.870 – 2.070 Volt in 0.006V-Schritten |
DRAM Voltage | 0.906 – 2.405 Volt in 0.007V-Schritten |
CPU VTT Voltage | 0.451 – 2.018 Volt in 0.007V-Schritten |
PCH 1.8V Voltage | 1.00 – 2.40 Volt in 0.02V-Schritten |
PCH 1.05V Voltage | 0.451 – 1.953 Volt in 0.005V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenztakt | 100 – 600 MHz |
CPU-Multiplikator | 9x – 21x (Core i5 750) in 1er-Schritten |
Speichertakt | DDR3-800/1066/1333 |
QPI Link | 4270 / 4800 MHz |
PCI Express Takt | 90 – 190 MHz |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025