Software – Treiber & Addons für Spiele
Der Treiber der Maus fällt für ein Premiumprodukt sehr spartanisch aus. Zwar kann man horizontale und vertikale Abtastauflösung der Maus (100 bis 5600 DPI) sowie die Frequenz am USB-Port (125, 500 oder 1000 Hz) anpassen, aber das ist auch alles (siehe Treiber-Screenshots). Scrollradgeschwindigkeit und Co. müssen über die Maus-Einstellungen des Betriebssystems eingestellt werden. Eine Tastenzuordnung existiert ebenfalls nicht. Nun könnte man argumentieren, dass alle Einstellungen im jeweiligen Spiel vorgenommen werden können. So müssen allerdings Abstriche in der Office-Tauglichkeit bescheinigt werden. In einem weiteren Menüpunkt des Treibers lässt sich die Beleuchtung von Mausrad und Zusatztasten sowie des Logos auf der Vorderseite der Maus (de-)aktivieren.


Der Treiber verlässt sich auf Einstellmöglichkeiten im jeweiligen Spiel und bietet nur das Nötigste sowie Einstellungen zur Beleuchtung
Prinzipiell lässt sich die Maus in allen Spielen auch ohne die beigelegten Addons benutzen, solange es eine ausreichend tief greifende Möglichkeit gibt, Aktionsleisten und sonstige Fähigkeiten beliebig Tasten zuzuordnen. Dies dürfte allerdings bei jedem modernen Spiel, das sich verkaufen will, der Fall sein. Das gilt auch für World of Warcraft und Warhammer Online, den einzigen beiden Spielen, zu denen bisher offiziell Addons von Razer zum Download angeboten werden.
Für diese Spiele existieren bereits ähnliche Addons, um die Benutzeroberfläche (Englisch: Userinterface/UI) individuell zu gestalten und Aktionsleisten frei auf dem Bildschirm zu verteilen. Die der Maus beigelegten Addons erfüllen aber ihren Zweck und werden Neulingen sicher auch die individuelle Gestaltung und Konfiguration vereinfachen. Alte Hasen nutzen einfach weiter ihre vorhandenen Modifikationen.
Bilder | |||
![]() World of Warcraft Standard Userinterface |
![]() Anpassung der Benutzerleisten, was aber auch eine Vielzahl anderer Addons bietet |
Sowohl Treiber als auch die Addons liegen der Maus nicht auf CD bei, sondern müssen aus dem Internet von der Razer-Website herunter geladen werden. Dies lässt den Einen oder Anderen zunächst etwas sauer aufstoßen, bei den Addons ist diese Vorgehensweise aber sogar sinnvoll, da diese mit jedem größeren Patch von Spielen wie WoW oder Warhammer erneuert werden müssen. Kunden wird dadurch erspart, Kompatibilitätsprobleme mit veralteten Versionen zu erfahren.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025