KeySonic KSK-3200 RF HTPC-Tastatur - Seite 3

Anzeige

Tastatur & Trackball

Die einzelnen Tasten der KeySonic KSK-3200 RF sind natürlich um einiges kleiner als bei einer normalen Tastatur. Es ist eine etwas knifflige Angelegenheit, wie gewohnt mit zehn Fingern zu schreiben, doch mit etwas Übung gelingt auch das. Der Tastenanschlag ist nicht zu weich, so dass beim Schreiben nicht versehentlich andere Buchstaben als beabsichtigt eingegeben werden.


Tastatur-Handvergleich

Die Tasten [F11] und [F12] besitzen keinen eigenen Platz, sondern müssen sich als Zweitbesetzung auf den Tasten [F1] und [F2] zufrieden geben. Zu Gunsten der Platzersparnis wurde auf einen seperaten Nummernblock verzichtet und dieser – wie bei Notebooktastaturen – als virtueller Nummernblock integriert. Er kann wie gewohnt über die Taste [Num] aktiviert werden. Der Buchstabe „Ä“ wurde wohl aus Platzgründen verschoben und findet sich rechts neben dem Buchstaben „Ü“ wieder.
Wie es sich für eine gute Tastatur gehört, funktioniert auch N-Key Rollover ohne Einschränkungen.

Trackball
Der opto-mechanische Trackball mit Mausfunktion ist eine praktische Ergänzung und macht eine zusätzliche Maus überflüssig. Ergänzt wird dieser durch die beiden Maustasten auf der gegenüberliegenden Seite. So lässt sich auch bequem vom Sofa aus navigieren. Mit dem einen Daumen kann der Trackball, mit der anderen Hand können die beiden Maustasten bedient werden. Dadurch können alle gewohnten Funktionen einer Maus ausgeführt werden, wie z.B. einfaches Klicken, Doppelklick, Markieren etc.


Maustasten

Dies funktioniert nicht nur in der Theorie, auch im Praxistest lässt sich der Trackball einfach nutzen. Nur die Empfindlichkeit kann man eher als grob einstufen und ist nicht besonders präzise. Doch betrachtet man das Anwendungsgebiet, erfüllt der Trackball seinen Zweck.
Sollte die Präzision des Mauszeigers nach mehreren Monaten der Anwendung nachlassen, gibt es die Möglichkeit, den Trackball aus seiner Aufhängung heraus zu nehmen und zu reinigen. Ein bisschen erinnert das an die gute alte Zeit der Kugelmäuse.


Trackball

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert