Einleitung
In unserem Report über ein NAS im Eigenbau haben wir ein Mini-ITX Mainboard mit Nvidia Ion Chipsatz und einem Dual-Core Atom Prozessor 330 in ein kleines Gehäuse von Lian Li eingebaut. Die Frage, die sich uns danach stellte, war, was wir noch alles damit machen könnten. Als Betriebssystem kommt Windows 7 zum Einsatz, somit bieten sich sehr viele Möglichkeiten. Dabei kam uns die Idee, mit Hilfe einer schnellen Netzwerkkarte das NAS zu einem Access Point zu erweitern.
Dabei sollten drei Randbedingungen gelten: günstiger Preis, hohe Übertragungsleistung mit Unterstützung für den 802.11n Standard und eine flexible Antennenkonfiguration. Wir entschieden uns für die Edimax EW-7728In, welche im Handel bereits für gut 25 Euro zu erwerben ist und uns freundlicherweise direkt von Edimax gestellt wurde. Wie leistungsfähig diese Karte ist und wieviel Strom zusätzlich benötigt wird, klären wir in diesem Review.
Die Übertragungsraten werden mit einem Dell M1330 Notebook gemessen, welches mit Intels 4965AGN WLAN-Modul ausgestattet ist.
Testsystem
- Mainboard: Point of View Ion 330
- Netzteil: BeQuiet SFX-Power 300 Watt
- HDD: Seagate LP 1.5 TByte
- Betriebssystem: Windows 7 (64 bit)
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025