(Auszug aus der Pressemitteilung)

USB3.0 erobert den Markt. Nachdem Sharkoon als erster Anbieter einen USB3.0-Controller präsentiert und mit der Festplatten-Dockingstation Sharkoon SATA QuickPort USB3.0 bereits ein erstes Endgerät mit dem neuen Schnittstellenstandard ausgerüstet hat, stellt der Zubehör-Spezialist nun ein weiteres Modell seiner beliebten QuickPort-Reihe als USB3.0-Variante vor:

Auch der Sharkoon QuickPort Duo ist ab sofort mit SuperSpeed-USB erhältlich. Wie die übrigen Modelle der QuickPort-Reihe ermöglicht der Sharkoon QuickPort Duo einen bequemen und direkten Zugriff auf unverbaute SATA-Festplatten. Das Modell Duo bietet zwei Schächte für SATA-Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format, in denen gleichzeitig zwei Datenträger desselben oder unterschiedlichen Formats am Rechner betrieben werden können. Die Festplatten werden einfach in den stabilen Tischaufsteller gesteckt und vom Rechner sofort als Laufwerk erkannt.

Beide Schächte verfügen jeweils über einen Klappmechanismus mit passender Aussparung für die kleineren Notebookfestplatten, über eine praktische Auswurftaste, über einen separaten Powerschalter mit zweifarbigen LEDs zur Anzeige von Betrieb und Festplattenzugriff – und jeweils über einen USB3.0 Port für den SuperSpeed-Datentransfer zum Rechner. Der Sharkoon QuickPort Duo USB3.0 misst 132 x 148 x 72 mm (L x B x H); zum Lieferumfang gehören Netzteil, Anleitung und zwei USB3.0-Kabel à zwei Meter Länge.
Beide bisher vorgestellten QuickPort-USB3.0-Modelle von Sharkoon haben den Funktions- und Kompatibilitätstest von Mainboardhersteller Gigabyte bestanden und tragen das Zertifikat „Compatible with Gigabyte USB3.0 Motherboards“. Im Engagement für die Marktentwicklung des neuen Schnittstellenstandards listet Gigabyte auf seiner Website alle kompatiblen USB3.0-Geräte weiterer Anbieter.
Endkunden erhalten den Sharkoon SATA QuickPort Duo USB3.0 ab sofort zum empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 59,90 Euro im autorisierten Fachhandel. Fachhändler wenden sich an die Distributoren Fröhlich und Walter GmbH, Ingram Micro Distribution GmbH, Maxcom Computer Systems GmbH, Tech Data GmbH & Co. oHG und Wave Computersysteme GmbH.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025