Innere Charakteristika
Im gleichen Mattschwarz wie außen ist auch der Innenraum des CM 690 II Advanced lackiert. Dominant ist in erster Linie der großzügige Festplattenrahmen. Bis zu sechs Laufwerke können hier mit praktischen Einschüben verstaut werden. Für die Kühlung sorgt ein blau beleuchteter 14-cm-Lüfter, welcher Frischluft durch die löchrige Front in den Innenraum bläst.
Für Zubehör im 5,25-Zoll-Format stehen vier Schächte mit Schnellverschlüssen zur Verfügung.
Die mittlerweile weit verbreiteten Aussparungen im Mainboardträger, zur einfacheren (De)Montage des CPU-Kühlers und zum rückseitigen Verkabeln, gibt es auch im CM 690 II.
Cooler Master setzt bei den Kartenslots nicht auf Schnellverschlüsse, sondern auf konventionelle Rändelschrauben. Die Bleche sind wiederverwendbar.
Für den Abtransport der Warmluft sorgen zwei weitere Lüfter. Einer mit 14 cm Durchmesser im Top des Gehäuses und einer mit 12 cm in der Rückseite, auf Höhe der CPU.
Der Netzteilschacht ist mit einem einfachen Staubfilter und Gummiauflagen ausgestattet. Die Staubfilter in der Front sind wegen der zahlreichen „ungefilterten“ Öffnungen leider relativ wirkungslos.
Insgesamt ist die Verarbeitung auf hohem Niveau, scharfe Kanten oder spitze Ecken sucht man vergeblich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025