
Microsoft hat am Montag vor der Messe im Teil „Digitales Klassenzimmer“ von seinem CeBIT-Stand einen in Kooperation mit Samsung entwickelten Kinder-PC angekündigt. Gedacht ist er für die Altersgruppe zwischen etwa 6 und 12 Jahren. Betriebssystem und Software kommt von Microsoft, die Hardware-Basis bildet das Samsung N150 Netbook mit der Intel Atom ‚Pinetrail‚ Plattform. Das Gerät soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres erscheinen.
Das Netbook besitzt laut Samsung einen verstärkten Rahmen, eine kratzfeste Oberfläche und ein entspiegeltes Display. Der Preis steht noch nicht fest, soll sich aber in der für Netbooks üblichen Region um 300 Euro bewegen.
Das wichtigste an diesem System ist jedoch die Software. Windows 7 Home Premium ist die Basis, Kinder bekommen aber nicht den üblichen Desktop, sondern eine eigene Oberfläche geboten. Eltern können über eine spezielle Software den Zugang zum System, zum Internet, zu bestimmten Anwendungen und Spielen regeln und auch nachvollziehen, was das Kind zuvor am Rechner gemacht hat. Es lässt sich auch eine Zeit einstellen, wie lange der PC vom Kind benutzt werden darf (pro Tag). Alle möglichen Einstellungen sind modifzierbar, man kann es sich aber auch sehr einfach machen und lediglich das Alter des Kindes angeben. In Zusammenarbeit mit Pädagogen hat Microsoft hier vordefinierte Profile entwickelt, die dem jeweiligen Alter entsprechen sollen.
Der Zugang zum Internet wird über eine Whitelist geregelt, die von fragFINN kommt, der Suchmaschine für Kinder. Diese umfasst derzeit rund 8000 bis 9000 Internetadressen, die als unbedenklich für Kinder eingestuft wurden.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025