Jetway XBLUE-H55 Mainboard für Core i3/i5 - Seite 4

Anzeige

BIOS

Das BIOS des Jetway XBLUE-H55 ist etwas unübersichtlich. Nach kurzer Eingewöhnung findet man sich aber zurecht. Die meisten übertaktungs-relevanten Einstellungen sind im Menü „User Overclock Settings“ zu finden, während die Speicher-Timings unter „Advanced Chipset Features“ eingestellt werden können. Etwas kompliziert ist die Lüftersteuerung, welche aber laut Aussage von Jetway noch überarbeitet wird und per BIOS Update nachgereicht wird.


BIOS des Jetway XBLUE-H55

Die Spannungen selbst können nur relativ, d.h. über einen Offset, verändert werden.


DDR3-Timings des Jetway XBLUE-H55

Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

CPU Voltage Offset 0.000 – +0.350 Volt in 0.050V-Schritten
CPU AXG Voltage Offset 0.000 – +0.350 Volt in 0.050V-Schritten
CPU PLL Voltage 1.816 – 2.043 Volt in 0.056V-Schritten
CPU VTT Voltage 1.140 – 1.247 Volt in 0.056V-Schritten
DRAM Voltage 1.538 – 2.204 Volt in 0.051V-Schritten
PCH 1.05 Voltage 1.079 – 1.180 Volt in 0.053V-Schritten
PCH 1.8 Voltage 1.816 – 1.986 Volt in 0.057V-Schritten

Die CPU AXG Spannung ist die Spannung für den Grafikkern der Clarkdale Prozessoren.

Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

Referenztakt 133 – 500 MHz
CPU-Multiplikator 9x – 20x (Core i5 750) in 1er-Schritten
Speichertakt DDR3-800/1066/1333
PCIe Takt 100 – 200 MHz

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert