Lieferumfang
Preis |
ca. 330 Euro |
|
Hersteller |
||
Zubehör |
6x SATA-Kabel (3x abgewinkelt), 2x SATA 6 Gbit/s-Kabel, ATX-Blende, 1x USB/eSATA-Slot-Blende, 1x ROG-Connect-Kabel, 1x SLI-Brücke, 1x Triple-SLI-Brücke, 1x CrossFire-Brücke, 1x Temperatur-Sensor, 1x zusätzlicher Northbridge-Kühler, Q-Connectors, Handbücher und Treiber-DVD |
|
Software |
Treiber und Utilities für Windows XP/Vista/7 x86 & x64, Kapersky Anti-Virus |
ASUS legt dem Preis angemessenes Zubehör bei. Neben dem üblichen Kabelsatz kommen noch zwei Kabel für die neue, schnellere SATA-Variante hinzu. Erfreulich ist auch eine kleine Steckkarte, welche in der Nähe des ATX-Panels eingesteckt wird und Bluetooth ermöglicht.
Wenn man möchte, kann mit einem Tastendruck Bluetooth abgeschaltet werden. Dann fungiert das Modul als Bluetooth Client, durch den man ROG Connect auch drahtlos nutzen kann. Was ROG Connect bedeutet, klären wir auf der nächsten Seite.
Für Liebhaber von mehreren Grafikkarten legt ASUS die komplette Palette an Brücken bei, von Triple-Sli bis CrossFire – es ist alles dabei.
Etwas merkwürdig kommt uns ein zusätzlicher Kühlkörper vor, den ASUS mitliefert.
Er ist für die Northbridge bestimmt, doch warum extra einen zweiten Kühlblock plus 40-mm-Lüfter mitliefern? Hier wäre vermutlich ein Aufsatz für eine Wasserkühlung sinnvoller gewesen, denn jemand der es ernst meint, kühlt dann wohl kaum mit Luft.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025