Einleitung
Nachdem wir vor kurzem mit dem Cooler Master HAF 912 das kleinste Modell der „High Air Flow“ Serie unter die Lupe genommen haben, testen wir mit dem HAF-X jetzt auch den Mitte dieses Jahres erschienenen großen Bruder. Neben seinem großen Platzangebot bietet der für ca. 170 Euro z.B. bei Caseking erhältliche Big-Tower auch einige Besonderheiten, vor allem zur besseren Kühlung von mehreren Grafikkarten, an. Alle Extras werden wir genau unter die Lupe nehmen, genau wie die schon verbauten Lüfter im Gehäuse.
Lieferumfang
Mitgeliefert werden vier Räder für den Gehäuseboden, ein 8-Pin-Verlängerungskabel, eine Halterung für Grafikkarten, ein Kabel für USB 3.0 auf USB 2.0, ein Speaker, Kabelbinder, eine Hilfe zum Befestigen der Mainboardabstandhalter und diverse Schrauben für den Einbau. Schon im Gehäuse verbaut sind ein 230-, zwei 200- und ein 140-mm-Lüfter.
Die Anleitung erklärt mit sehr vielen Bildern und in verschiedenen Sprachen den Einbau der Hardware, wobei die Beschreibungen allerdings sehr kurz gefasst sind.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025