Toshiba: 3D-TV ohne Brille

Erste 3D-Fernseher, für die man keine 3D-Brille braucht, noch dieses Jahr

Toshiba hat die nach eigenen Angaben „weltweit ersten 3D-Flachbildfernseher ohne Brille“ angekündigt. Toshiba 12GL1 (12 Zoll) und 20GL1 (20 Zoll) sollen Ende Dezember in Japan erhältlich sein. Zu verfügbaren Stückzahlen und Preisen sowie der Einführung in Europa sagte der Hersteller noch nichts. Man rechnet aber mit Preisen nicht unter 1500 Euro für den 12GL1 und mindestens 2800 Euro für den 20GL1. Außerdem wurde ein Notebook-Prototyp mit 12″-3D-Display gezeigt, für das man ebenfalls keine 3D-Brille benötigt.

Anzeige

Die Brille-losen 3D-Displays von Toshiba verwenden die „Integral Imaging Technik“. Eine besondere Linsenanordnung erzeugt in Echtzeit aus dem 2D-Bild neun verschiedene Einzel-Perspektiven der gleichen Szene, die im Gehirn des Betrachters überlagert werden und damit die räumliche Wahrnehmung – das 3D-Bild – erzeugen. Nach Auskunft von Toshiba kann jeder beliebige 2D-Inhalt deshalb dreidimensional wiedergegeben werden.
Laut Toshiba muss man sich zwar in einem bestimmten Bereich vor dem 3D-Fernseher befinden, der Betrachtungswinkel sei aber relativ groß. Außerhalb dieses Bereichs werden die Bilder nicht dreidimensional wahrgenommen. Bewegungen von Augen und Kopf sollen darüberhinaus den 3D-Effekt nicht beeinträchtigen – wie es oft bei 3D-Brillen der Fall ist.
Der Toshiba 20GL1 (50,8 cm) besitzt im 3D-Modus eine Auflösung von 1280×720 Pixel und man sollte nicht weiter als 90 cm entfernt sitzen, um ein gutes Bild zu bekommen. Der empfohlene Betrachtungsabstand beim Toshiba 12GL1 mit der 3D-Auflösung von 466×250 Pixel liegt sogar bei nur 65 cm.
Zum gezeigten Prototypen des 3D-Notebooks gab Toshiba praktisch gar keine Auskunft, so dass unbekannt ist, welche Hardware (Grafikchip?) darin steckt und wann ein solches Produkt marktreif ist.

Mit diesen beiden neuen 3D-TV-Geräten richtet man sich an Technikfreaks, wie Toshiba offen zugibt. Man wolle damit zeigen, was bezüglich 3D-Displays „technisch machbar und wirtschaftlich umsetzbar“ sei. „Es wird aber noch einige Jahre dauern, bis 3D-TV ohne Brille auch auf großen Bildschirmen mit einer Bilddiagonalen von über 40“ zu einem akzeptablen Preis möglich sein wird“, meinte Sascha Lange, Marketingleiter Visual Products bei Toshiba, abschließend.

Toshiba 12GL1
Toshiba 20GL1

Quelle: Toshiba

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert