Einleitung
Gelegentlich kommt es vor, dass man viel Rechenleistung auf kleinem Platz unterbringen möchte. Sei es im Büro, hinter dem Fernseher oder mit dem Server in der Abstellkammer. Die Grafikleistung spielt dann meistens kaum eine Rolle. Die Hauptsache ist, Videos laufen ordentlich. Dieses Segment bedient Intel mit zahlreichen Prozessoren wie dem Core i3-530. In Kombination mit einem kleinen Mainboard und dem passenden Gehäuse wie z.B. dem Lian Li PC-Q11, ist dies die Grundlage für ein schmales aber potentes System. Wir testen in diesem Review das MINIX H55-HD von J&W.
Ihr kennt J&W noch nicht? Kein Problem, wir stellen das Unternehmen kurz vor. J&W wurde 1994 gegründet und produziert hauptsächlich Mainboards und Grafikkarten im OEM-Bereich. Nach mehr als 10 Jahren reiner OEM-Fertigung, hat sich J&W schließlich entschlossen, Produkte unter eigener Marke anzubieten. Aktuell sind sie hauptsächlich im europäischen und asiatischen Raum tätig und verkaufen mehr als 500.000 Einheiten jeden Monat. In Deutschland sind bisher nur Mainboards und zwei Mini-ITX Gehäuse erhältlich.
Wir testen das H55 Mainboard zusammen mit einem Core i3-530. Damit entsteht eine Reihe neuer Mainboardtests, die komplett mit Onboard-Grafik und einem 300-Watt-Netzteil durchgeführt werden.
Was das J&W MINIX H55-HD leistet und wie es sich im Vergleich zu zwei anderen H55 Mainboards schlägt, klärt dieses Review.
Als Vergleich dienen die Mainboards Zotac H55-ITX und MSI H55M-E33.
Testsystem
- CPU: Intel Core i3-530 (2,93 GHz)
- RAM: 2x 2 GByte Mushkin DDR3 @1333-8-8-8-24
- Netzteil: Cougar A300
- Grafik: CPU-integriert – Intel HD Graphics
- HDD: WD6401 AALS – 640 GByte
- Betriebssystem: Windows 7 64 bit
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025