Einleitung
Mit der Einführung von Sandy Bridge hat Intel PCI aus den Consumer-Chipsätzen P67 und H67 rausgeschmissen. Aktuell integrieren die meisten Hersteller sogenannte PCIe-PCI-Bridges, um dennoch PCI-Steckplätze bereitstellen zu können. Aber es gibt noch weitere Gründe, die PCI Express für Steckkarten zur Pflicht machen können. Kleine Mainboards im Mini-ITX Format bieten meist nur einen PCIe-Slot. Das ist für uns Grund genug, um Ausschau nach TV-Karten mit PCI-Express-Interface zu halten. Alternativ wäre nur noch ein USB-Gerät möglich, das aber immer Kabelsalat verursacht, da zusätzlich auch ein Netzteil notwendig ist. Daher ist gerade im Wohnzimmer die integrierte Lösung praktikabler.
Eine Low-Profile-Lösung wäre ein weiterer Wunsch, damit die Karte auch in sehr kleine und flache Gehäuse passt. Für Freunde der SAT-Anlagen hat Hauppauge die passende Lösung. Mit der WinTV HVR-4400 wird eine PCIe-Lösung im Low-Profile-Design angeboten. Unterstützt wird DVB-T, DVB-S/S2 und eine analoge Signalquelle. Damit eignet sich die Karte auch für die Digitalisierung alter Videos. Ob die Karte hält was sie verspricht, klären wir auf den folgenden Seiten.
Testsystem
- CPU: Intel Core i7 980X @ 4,0 GHz
- Mainboard: ASUS Rampage III Extreme
- RAM: 12 GByte DDR3-1600 8-8-8-24
- Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250W
- Grafikkarte: GeForce GTX 480 (Treiberversion 266.35)
- Betriebssystem: Windows 7 64 bit
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025