Monatsarchiv: Januar 2011

Point of View: Übertaktete GTX 560 Ti

Eigene Kühllösung mit drei Lüftern sorgt für Spielraum

Point of View / TGT) veröffentlicht eigene Versionen der Nvidia GeForce GTX 560 Ti mit dem Zusatz „TFC“ – jener steht für „Triple Fan Cooling“. Wie der Name schon sagt nutzen die...

Google präsentiert Android 3.0 am 02.02.

Betriebssystem für Tablets wird offiziell vorgestellt

Zwar haben einige Hersteller bereits Tablets mit Googles Android als Betriebssystem veröffentlicht, Google selbst rät den Herstellern allerdings von dieser Strategie ab: Android 2.2 und 2.3 seien nur für Smartphones optimiert. Am...

MeeGo-Tablets im Herbst 2011?

MeeGo-Tablets im Herbst 2011?

MeeGo 1.2 basierte Tablets im dritten Quartal dieses Jahres

Laut Fudzilla sollen im Herbst dieses Jahres erste Tablets auf Basis von MeeGo 1.2 erhältlich sein, nachdem diese im Sommer erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen. Zur gleichen Zeit wird angeblich Intels...

RingO: Praktische iPad-Halterung

Befestigt Apples iPad nahezu überall

Eine wirklich einfallsreiche Befestigungsvorrichtung für Apples iPad hat die Forma Vogel vorgestellt. Diese besteht aus zwei Teilen und lässt sich schnell und unkompliziert mit dem iPad verbinden. Auf diese Weise lässt sich...

TTeSports Black im Test

Gaming Mouse von Thermaltake mit 4000 dpi kostet rund 35 Euro

Thermaltake hat im letzten Jahr mit TTeSports eine neue Marke aufgebaut, unter der professionelle Gaming-Peripherie für PC-Spieler vertrieben wird. Ein Beispiel ist die „TTeSports Black Gaming Mouse“, eine Laser-Maus mit bis zu...

TTeSports Black Gaming Mouse

Laser-Maus für PC-Spieler von Thermaltake mit 4000 dpi

Thermaltake hat im letzten Jahr mit TTeSports eine neue Marke aufgebaut, unter der professionelle Gaming-Peripherie für PC-Spieler vertrieben wird. Ein Beispiel ist die „TTeSports Black Gaming Mouse“, eine Laser-Maus mit bis zu 4000 dpi und einstellbarem Gewicht.

PS1-Spiele bald offiziell für Android

PS1-Spiele bald offiziell für Android

Sony kündigt "Playstation für Android" an

Sony hat offiziell seine „Playstation für Android“ Initiative angekündigt: Das Unternehmen will zahlreiche Spiele, die ursprünglich für die erste Playstation erschienen sind, nun auch für Geräte anbieten, die Googles Android als Betriebssystem...

Nokia: Bald Smartphones mit Android?

Finnisches Unternehmen denkt über neue Betriebssysteme nach

Nokia zieht ernsthaft in Erwägung von seiner bisherigen Strategie abzuweichen und noch 2011 Smartphones auf den Markt zu bringen, die statt Symbian oder MeeGo nun auch Googles Android oder Microsofts Windows Phone...

Adapter: eSATA zu USB 3.0

Praktisch: 30 US-Dollar teurer Adapter verbindet eSATA und USB 3.0

Die Firma NewerTech hat einen kleinen Adapter vorgestellt, der es erlaubt, externe eSATA-Laufwerwerke am USB 3.0 Anschluss zu betreiben. Vorerst ist der Adapter allerdings nur in den USA erhältlich – zum Preis...

Mach Extreme: USB 3.0 Sticks

Preiswerte schnelle USB 3.0 kompatible USB-Sticks

Der im Speichergeschäft noch junge Hersteller Mach Extreme hat eine neue Reihe von USB 3.0 Speichersticks vorgestellt. Die „MX-GX“-Modelle sind mit 8, 16, 32 bzw. 64 GByte zu haben und sollen –...

iPad-Zeitung ab 2. Februar

iPad-Zeitung ab 2. Februar

iPad-exklusive Tageszeitung "The Daily" ab Anfang Februar

Apple ist bekannt für technische Innovationen und so arbeitet das Unternehmen schon seit längerem an einer weiteren Vermarktungsstrategie für sein Tablet „iPad“: Die hierfür exklusiv gehaltene Tageszeitung „The Daily“ sollte eigentlich schon...

Gigabyte: Neue Netzteilserie

"GreenMax": Neue Serie mit 450, 550, 650 und 750 Watt Geräten

Gigabyte hat eine neue Netzteilserie vorgestellt, die auf den Namen „GreenMax“ hört. Sie beinhaltet schwarz lackierte Geräte mit einer Leistung von 450, 550, 650 und 750 Watt und deckt damit ein breites...

Flash-Hersteller investieren in 10 nm

Flash-Hersteller investieren in 10 nm

SanDisk und Toshiba lassen die Gelder fliessen

2010 entstand das Gros des Flash-Speichers noch im 30-Nanometer-Verfahren. Dieses Jahr erfolgt bereits der Wechsel zu Chips in 20 Nanometern. Zudem investieren die Unternehmen SanDisk, Samsung und Toshiba gemeinsam in die Entwicklung...