Einleitung
Thermaltake hat mit dem Dokker ein Gehäuse vorgestellt, was mit seiner schwarzen Lackierung und der Meshfront aussieht wie viele aktuelle Konkurrenzprodukte. Der Name steht für eine eingebaute Dockingstation, die das besondere Feature des günstigen Einstiegsgehäuses darstellt, mit der es sich von der Konkurrenz abheben möchte. Ob es auch in anderen Punkten mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde, klären wir in diesem Test.
Lieferumfang
Mitgeliefert werden eine ausfürliche Anleitung, eine Garantiebestimmung, ein Speaker, wiederverwendbare Kabelbinder und diverse Schrauben für den Einbau der Hardware. Die Schnellverschlüsse für Festplatten und Laufwerke wurden genau wie ein 120-mm-Lüfter schon im Gehäuse verbaut.
Die vielen Schrauben haben etwas überrascht, da diese eigentlich nur für das Netzteil und das Mainboard benötigt werden. Es besteht so aber die Möglichkeit, auch die anderen Komponenten zu verschrauben und die Schellverschlüsse nicht zu nutzen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025