(Auszug aus der Pressemitteilung)
![](https://www.hartware.de/wp-content/uploads/2011/03/13-200x167.jpg)
01.03.2011, Berlin/Hannover –
- Erstmals FRITZ!Box für neue Breitbandtechnologie LTE
- Neue FRITZ!Box-Modelle auch für Breitband über DSL und Kabel
- Heimnetz: Neuer WLAN-Repeater, Powerline und neues DECT-Telefon
- Neue Kindersicherung – weitere Innovationen rund um NAS, DECT und IPv6
Neue Produkte und Innovationen für Breitbandanschluss und Heimnetz stehen im Mittelpunkt des AVM-Messeauftritts zur Cebit 2011. So zeigt der Berliner Kommunikationsspezialist erstmals eine FRITZ!Box für die neue Breitbandtechnologie LTE. Neue FRITZ!Box-Modelle für DSL- und Kabelanschluss ergänzen die LTE-Premiere. Geräte, die nicht über WLAN, sondern nur über einen LAN-Anschluss verfügen, werden mit neuen Produkten wie FRITZ!WLAN Repeater 300E und FRITZ!Powerline 500E in das Heimnetz integriert. Premiere feiert auch die neue Kindersicherung für die FRITZ!Box. Sie schützt vor ungeeigneten Webseiten und Anwendungen. Das neue DECT-Telefon FRITZ!Fon C3 und weitere Innovationen für das Heimnetz runden den Messeauftritt ab, der in diesem Jahr unter dem Motto „Freiheit für jede Verbindung“ steht. AVM-Geschäftsführer Johannes Nill stellte die Neuheiten auf einer Pressekonferenz am ersten Messetag vor. Nill: „Der Breitbandmarkt differenziert sich und wir bieten für jeden Anschluss, egal ob LTE, Kabel oder DSL, die passende FRITZ!Box. Und unsere neuen Produkte machen den Zugriff auf Musik, Fotos und Filme im Heimnetz richtig einfach.“
Cebit-Premiere: FRITZ!Box für neue Breitbandtechnik LTE
AVM präsentiert zur Cebit 2011 eine FRITZ!Box für den neuen Mobilfunkstandard LTE. Die neue FRITZ!Box 6840 LTE vereint erstmals WLAN N, Gigabit, Netzwerkspeicher, Telefonanlage und DECT-Basis für LTE. Damit stehen alle für die Kommunikation wichtigen Funktionen in einem Gerät bereit. Mit der FRITZ!Box LTE können gleichzeitig mehrere Anwender Breitband über LTE-Funk einsetzen. So sind auch am LTE-Anschluss alle für das Heimnetz wichtigen Leistungsmerkmale rund um die Uhr einsatzbereit.
Neue FRITZ!Box für den DSL-Anschluss
Mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7330 präsentiert AVM zur Cebit eine attraktive neue FRITZ!Box für den Einstieg in die Heimvernetzung. Zur Ausstattung gehören ADSL, DECT-Telefonanlage und der Anschluss für Telefon oder Fax. WLAN N und Gigabit-Ethernet erlauben schnelle Datenverbindungen. Drucker, Festplatten und andere Geräte werden über zwei USB-Anschlüsse integriert. Medienserver- und NAS- Funktionalität runden das Ausstattungspaket ab. Die neue FRITZ!Box verbindet so alle Geräte im Heimnetz und kann an praktisch jedem DSL-Anschluss eingesetzt werden. Sie eignet sich ideal, um vom Provider gestellte Basisgeräte zu ersetzen.
Neue FRITZ!Box für den Kabelanschluss
Nach dem erfolgreichen Start der FRITZ!Box 6360 Cable vor wenigen Monaten weitet AVM sein Engagement bei Kabelendgeräten jetzt aus. Auf der Cebit 2011 zeigt AVM erstmals die FRITZ!Box 6320 Cable. Das neue, attraktive Einstiegsprodukt bietet schnelles WLAN N und Gigabit-Ethernet. Anschlussmöglichkeiten für Schnurlostelefone (DECT) und analoge Endgeräte runden die Ausstattung ab. Und mit FRITZ!App können auch Smartphones über den Kabelanschluss telefonieren. Das integrierte Kabelmodem unterstützt den Kabelstandard EuroDocsis 3 mit Geschwindigkeiten von bis zu 220 MBit/s.
Neue Produkte für das Heimnetz
Zur Cebit 2011 präsentiert AVM eine Vielzahl von Neuheiten rund um die Heimvernetzung. Im Mittelpunkt stehen mehr WLAN und DECT sowie die Einbindung von Geräten ohne eigenen WLAN-Funk. So ist der neue FRITZ!WLAN Repeater 300E auch mit einem Gigabit-LAN-Anschluss ausgestattet. Der Repeater 300E verbessert die Funkabdeckung in allen gängigen WLAN-Netzen. Mit dem neuen FRITZ!Powerline 500E wird jede Steckdose zum Netzwerkanschluss. Das Powerline 500E verlängert das LAN-Kabel über die Stromleitung im Haus. Ebenfalls neu ist das ab sofort erhältliche FRITZ!Fon C3 in klassischer Bauform mit ausgezeichneten Audioeigenschaften.
FRITZ!Labor: AVM zeigt zur Cebit neue Funktionen für FRITZ!Box
Zur Cebit präsentiert AVM zahlreiche neue Funktionen rund um die FRITZ!Box. So kann die Kindersicherung künftig auch Internetseiten und -anwendungen filtern. Zahlreiche Verbesserungen gibt es beim DECT-Funk. Dazu gehört auch die DECT-Repeater-Funktion, mit der eine FRITZ!Box künftig den Aktionsradius für Schnurlostelefonate deutlich erweitert. Auch der Wechsel von einer FRITZ!Box zu anderen wird künftig besonders leicht, denn die individuellen Einstellungen ziehen automatisch mit um. Für USB-Speicher im Heimnetz und im Internet können künftig unterschiedliche Kennwörter verwendet werden. Der neue FRITZ!Box Ticker informiert auf Smartphones unterwegs über Anrufe und Nachrichten zu Hause. Und mit DS-Lite wird ein weiterer neuer Standard bei IPv6 unterstützt. Erstmals zeigt AVM auch Szenarien für den Einsatz der FRITZ!Box bei der Hausautomatisierung.
Hinweis: Weitere Informationen zu allen Neuheiten finden Sie in den jeweiligen Presseinformationen.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024