Die Analysten der Firma Gartner meinen in Tablets potentiellen Ersatz für klassische PCs erkannt zu haben: Zumindest bewertet die Firma Tablets nicht als Ergänzung zu herkömmlichen Desktop-Rechnern oder Notebooks. Vielmehr sei zu erwarten, dass viele Anwender statt eines zweiten PCs, sei es nun ein Desktop-PC, Net- oder Notebook, vielmehr ein Tablet vorziehen. George Shiffler, Forschungsleiter bei Gartner, erklärt: „Wir dachten früher das Wachstum im mobilen Segment nähme weiter zu und Anwender würden weiter Zweit- und Drittrechner kaufen. Von diesem Gedanken müssen wir uns jetzt verabschieden.“
Laut Shiffler sei die Wahrscheinlichkeit gesunken, dass Anwender sich mehrere PCs anschaffen würden. Mehr noch, nicht nur die Bereitschaft mehrere Computer zu besitzen nimmt ab, sondern Anwender nutzen auch ihre Erstrechner länger als noch vor ein paar Jahren. Für den mobilen Einsatz dienen laut Shiffler nun Smartphones oder auch Tablets als neue Geräte der Wahl.
Das Zeitalter der Notebooks sei vorbei: Die Geräte seien zu groß und schwer und böten zudem noch viel zu kurze Akku-Lauftzeiten, um wirklich mobil tauglich zu sein. Diesem Zweck könnten Smartphones und Tablets wesentlich besser genügen.
Ob Shiffler bzw. die Firma Gartner Recht behält, muss die Zeit zeigen. Typische Schreibarbeiten lassen sich etwa definitiv an Notebooks oder PCs wesentlich besser ausführen als an Smartphones und Tablets.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025