
Am Montag berichteten wir bereits über ADATAs neue S511 SSD. Auf der CeBIT konnten wir vor Ort weitere Infos in Erfahrung bringen und erste Fotos knipsen. Demnach soll die S511 mit dem verbauten SandForce SF-2200-Controller sequenzielle Transferraten von bis zu 550 MB/s lesend und 500 MB/s schreibend ermöglichen. Die IOPS bei 4k Random Writes (Input/Output operations Per Second) liegen bei 60.000. Natürlich ist eine SATA 6 Gbit/s Schnittstelle verbaut.
Die 2,5-Zoll-SSD ist mit MLC-NAND-Flash ausgestattet und soll in Kapazitäten von 60, 120, 240 und 480 GByte auf den Markt kommen. Der Termin ist für Ende April vorgesehen.
Außerdem zeigte ADATA die S711 für den Enterprise-Markt, wobei der SandForce SF-2500-Controller zum Einsatz kommt. Der verbaute SLC-Speicher ermöglicht sequenziellen Lese- und Schreibraten von jeweils 550 MB/s. Sie wird ebenfalls in Varianten mit 60, 120, 240 und 480 GByte auf den Markt kommen. Der Preis dürfte dank des SLC-Speichers aber um einiges höher liegen als bei der S511.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025