Benchmarks
Der erste Benchmark dient zur Bestimmung der Transferraten der microSDHC Karten im praktischen Einsatz mittels eines Kartenlesers aus dem Hause Transcend. Dazu kopieren wir 426 Dateien mit einer Gesamtgröße von 2,06 GByte (Durchschnitt 4,8 MByte) und ein Zip-File mit ebenfalls 2,06 Gbyte auf den Datenträger.
Copy-Test (in Megabyte pro Sekunde)
|
426 Dateien |
Kingston 16GB Class 10 |
Patriot Class 10 |
Transcend Class 2 |
ADATA Class 4 |
Transcend Class 4 |
Sandisk Class 4 |
Kingston 32GB Class 4 |
|
|
Zip-File |
Kingston 16GB Class 10 |
Patriot Class 10 |
ADATA Class 4 |
Transcend Class 4 |
Transcend Class 2 |
Sandisk Class 4 |
Kingston 32GB Class 4 |
|
|
Bei großen Dateien haben die Class 10 Modelle einen großen Vorteil und sind mehr als doppelt so schnell wie die langsameren Karten. Allerdings bricht die Patriot Karte bei kleineren Dateien wie MP3-Files fast auf das Niveau der deutlich günstigeren microSD-Karten ein.
CrystalDiskMark 3.0.1a
CrystalDiskMark in der 64bit-Version testet die Datentransferraten für sequentielles Lesen und Schreiben sowie mit den Blockgrößen 512 KByte und 4 KByte.
CrystalDiskMark 3.0.1a (in Megabyte pro Sekunde)
|
Seq schreiben |
Patriot Class 10 |
Kingston 16GB Class 10 |
Kingston 32GB Class 4 |
Transcend Class 2 |
Transcend Class 4 |
ADATA Class 4 |
Sandisk Class 4 |
|
|
Seq lesen |
Kingston 16GB Class 10 |
Patriot Class 10 |
Transcend Class 2 |
Transcend Class 4 |
ADATA Class 4 |
Sandisk Class 4 |
Kingston 32GB Class 4 |
|
|
512K schreiben |
Patriot Class 10 |
Kingston 16GB Class 10 |
Kingston 32GB Class 4 |
Transcend Class 2 |
Transcend Class 4 |
ADATA Class 4 |
Sandisk Class 4 |
|
|
512K lesen |
Sandisk Class 4 |
Kingston 16GB Class 10 |
Transcend Class 2 |
Patriot Class 10 |
Transcend Class 4 |
ADATA Class 4 |
Kingston 32GB Class 4 |
|
|
4K schreiben |
Patriot Class 10 |
Kingston 16GB Class 10 |
Transcend Class 2 |
ADATA Class 4 |
Transcend Class 4 |
Kingston 32GB Class 4 |
Sandisk Class 4 |
|
|
4K lesen |
Transcend Class 2 |
Sandisk Class 4 |
Transcend Class 4 |
ADATA Class 4 |
Kingston 16GB Class 10 |
Patriot Class 10 |
Kingston 32GB Class 4 |
|
|
Die Werte von CrystalDiskMark sind interessant. Während die sequentiellen Lese- und Schreibraten unseren Copy-Test bestätigen, sacken die schnellen Karten bei 512K- und 4K-Blöcken deutlich ab. Zum Glück macht sich das in der Praxis nicht bemerkbar, da nur selten so kleine Blöcke geschrieben werden. Der Effekt trat im übrigen mit verschiedenen Kartenlesern gleichermaßen auf.
SD Tools auf dem LG Optimus Speed
Auf dem LG Optimus Speed Smartphone mit Nvidia Tegra 2 Prozessor arbeitet Android 2.2.2 mit der aktuellen SD Tools Software. Hierbei werden die sequentiellen Transferraten ermittelt.
SD Tools (in Megabyte pro Sekunde)
LG Optimus Speed
|
Schreiben |
Kingston 16GB Class 10 |
Patriot Class 10 |
ADATA Class 4 |
Sandisk Class 4 |
Transcend Class 2 |
Transcend Class 4 |
Kingston 32GB Class 4 |
|
|
Lesen |
Kingston 16GB Class 10 |
Patriot Class 10 |
Kingston 32GB Class 4 |
ADATA Class 4 |
Transcend Class 2 |
Transcend Class 4 |
Sandisk Class 4 |
|
|
Im Smartphone eingebaut kann die Patriot 32 GB Class 10 Karte voll überzeugen. Lediglich die 16-GB-Karte von Kingston kann mithalten. Alle anderen Modelle sind deutlich abgeschlagen.
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025