Einbau Teil 1
Dank der beim CM Storm Enforcer mitgelieferten Einbauhilfe können die Mainboardabstandhalter einfach montiert und das Mainboard eingebaut werden. Der Einbau der Grafikkarte ist ebenfalls problemlos möglich. Allerdings muss diese verschraubt werden, denn Schnellverschlüsse sind für die Steckkarten nicht vorhanden.
Der mittlere Festplattenkäfig kann entfernt oder um 90 Grad gedreht verbaut werden. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn Grafikkarten verbaut werden sollen, die länger als 27 cm sind. Befestigt ist er mit vier Schrauben im hinteren Bereich, die dafür gelöst werden müssen. Der Käfig lässt sich dann einfach entfernen und gedreht wieder im Gehäuse verbauen. In dieser Position hält er durch ein Klippsystem auch ohne Schrauben.
Verbaut wird die Festplatte mit zwei Einbauschienen, die auf beiden Seiten an die Festplatte gedrückt werden. Diese Kombination wird dann in einen Platz im Käfig geschoben und rastet automatisch ein. In dem davor liegenden kleinen Käfig können zwei 2,5-Zoll-Festplatten oder SSDs verbaut werden. Zwei weitere sind per Einbauschiene im 3,5″-Bereich verbaubar. Zusammen mit der Einbauhilfe für den Laufwerksschacht können so sieben 3,5″- und zwei 2,5″- oder sechs 3,5″- und vier 2,5″-Festplatten verbaut werden.
Für den Einbau der optischen Laufwerke muss die Front und eine Blende entfernt werden. Die Front ist mit sechs Haken befestigt, die von Innen eingedrückt werden müssen, um die Front zu entfernen. Das DVD-Laufwerk wird dann durch die Front geschoben und auf einer Seite sehr sicher mit einem Schnellverschluss an seinem Platz gehalten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025