Lenovo: USB 3.0 wird 2012 zum Mainstream

Thunderbolt hingegen eher eine Technologie für das High-End-Segment

Im Zuge der Veröffentlichung des Lenovo ThinkPad X1 äußerte sich Jason Parrish, Produktmanager der populären ThinkPad-Linie bei Lenovo, zur Zukunft der USB 3.0 und Thunderbolt Schnittstellen. Seiner Meinung nach wird sich die USB 3.0 Schnittstelle im kommenden Jahr endgültig etablieren, während Intels Thunderbolt Schnittstelle eher ein Nischendasein fristen und in erster Linie in High-End Notebooks vorzufinden sein wird.

Anzeige

Während 2011 eine Art Übergangsjahr für die USB 3.0 Schnittstelle darstellt, in dem sie langsam den USB 2.0 Standard ersetzt und in immer mehr Produkten vorzufinden ist, wird sie sich laut Jason Parrish im Laufe des nächsten Jahres als Mainstream-Technologie etablieren.

Was Thunderbolt anbelangt, so sagt Parrish: Es ist sicherlich eine interessante Technologie. Es ist clever den gleichen Anschluss wie Mini Displayport zu nutzen. Allerdings sieht er, zumindest im Mainstream-Bereich, aufgrund des Platzbedarfs wenig Sinn darin weitere Anschlüsse in Notebooks zu integrieren. Man würde sich aber nach seinen Kunden richten und abwägen, ob Bedarf an Thunderbolt besteht.

Intel selbst sieht Thunderbolt als eine Technologie für den High-End Endkundenmarkt. Ein potentielles Marktsegment für Thunderbolt könnten laut Intel beispielsweise Ultrathin Notebooks sein, deren Design und Dicke nur wenige Anschlüsse zulässt.

Quelle: CNET

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert