
Sony hat Details über die beiden „Sony Tablet S“ (bisher: S1) und „Sony Tablet P“ (bisher: S2) bekannt gegeben. Das Tablet S soll in der WLAN-Version mit Android 3.1 Honeycomb ab Mitte September verfügbar sein. Im November folgt dann eine UMTS-fähige Version mit Android 3.2. Es hat einen 9,4″-Touchscreen mit 1.280 x 800 Bildpunkten und hebt sich in seiner Keilform deutlich von Apples iPad ab. Die Akkulaufzeit wird von Sony mit bis zu 8 Stunden bei „normaler“ Nutzung angegeben. Dauerhaftes Surfen über WLAN oder ständige Video-Widergabe sollen die Laufzeit auf rund 6 Stunden reduzieren und dauerhaftes Surfen per UMTS auf bis zu 4,5 Stunden.
Das Tablet S hat weiterhin eine Infrarot-Schnittstelle damit man es auch als Fernbedienung für den Fernseher nutzen kann und es ist die „PlayStation Suite“ vorinstalliert, über die angepasste PlayStation-Spiele auf dem Tablet gespielt und online bezogen werden können.
Das Tablet P klappt ähnlich wie das Nintendo DS auf und besteht dann aus zwei Hälften mit jeweils einem 5,5-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.024 x 480 Bildpunkten. Normale Android-Apps steuern die beiden Displays wie ein einziges Großes an. Erhältlich ist es ab November mit UMTS und Android 3.2. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 7 Stunden angegeben, bei WLAN-Surfen rund 6 Stunden und bei UMTS rund 4,5 Stunden.
Beiden Tablets gemein ist der Nvidia Tegra 2-Prozessor mit 1 GHz und jeweils eine Kamera auf der Vorder- und Rückseite. Die Frontkamera ist mit 0.3 Megapixeln Auflösung als Webcam für Video-Chat ausgelegt, die Kamera auf der Rückseite mit 5,11 Megapixeln für Photographie.
Preise und Modelle:
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025