Toshiba: 55″ 3D-TV ohne Brillenzwang

3D-Nutzung ohne Brille dank Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel

Auf der derzeit in Berlin stattfindenden IFA zeigt Toshiba mit dem 55ZL2G den bisher größten Fernseher, bei dem für die 3D-Wiedergabe keine Brille benötigt wird. Der autostereoskopische Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 139 cm bzw. 55 Zoll ermöglicht dies über seine Quad-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und spezielle Linsen auf der Front des Displays. Der 55ZL2G erzeugt neun Perspektiven, die durch die Linsen auf diverse Sitzpositionen im Raum gerichtet werden.

Anzeige

Wie andere autostereoskopische Fernseher überträgt auch der Toshiba 55ZL2G getrennte Perspektiven für das linke und das rechte Auge gleichzeitig. Im Gegensatz zu den bisherigen Lösungen soll aber nicht mehr nur ein recht schmaler Bereich abgedeckt werden, in dem der 3D-Effekt wahrnehmbar ist. Denn über die speziellen Linsen und versetzte Pixel sollen dank der hohen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel bis zu neun verschiedene 3D-Ansichten erzeugt werden. Dabei reduziert sich die Auflösung mit jeder weiteren Perspektive um einen Faktor, so dass bei neun Ansichten nur noch 1.280 x 720 Pixel übrig bleiben.

Über eine Kamera samt Face Tracking soll der Fernseher automatisch die Positionen der Betrachter erkennen und das Bild dementsprechend ausrichten. Auf diese Weise soll der 3D-Eindruck auch dann nicht verloren gehen, wenn ein oder mehrere Zuschauer ihre Position verändern.

Wird der Fernseher im 2D-Betrieb genutzt, dann wird niedriger aufgelöstes Bildmaterial bis auf 3.840 x 2.160 Pixel hochgerechnet. Zu den weiteren Features gehören unter anderem drei Digitaltuner für DVB-T/S/C, HbbTV- sowie Smart-TV-Unterstützung und ein USB-Port zum Anschluss von Digitalkameras oder Massenspeichern.

Der Toshiba 55ZL2G soll ab Dezember dieses Jahres in Deutschland verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 7.999 Euro.

Quelle: Golem

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert