Einleitung
Mit der Smart-Serie hat HDI Dune eine Reihe an Netzwerk-Mediaplayern vorgestellt, die mit speziellen Modulen erweitert werden können. Die gesamte Reihe besteht aus drei Netzwerkplayern, von denen einer ein Display enthält (D1) und der andere auf ein Blu-ray-Laufwerk zurückgreifen kann (B1). Der Dritte im Bunde (H1) kann stattdessen eine Festplatte aufnehmen.
Außerdem sind zwei externe Laufwerke (für 3,5-Zoll-Festplatten und ein Blu-ray-Laufwerk) und ein Gerät zur Aufnahme von zwei Modulen im Angebot, ähnlich wie der von uns getestete Dune HD Max bereits erweitert werden konnte. Die Besonderheit der Serie besteht darin, dass alle Geräte und Erweiterungen exakt die gleichen Maße haben. So lässt sich ein Mediaplayer nach den eigenen Wünschen zusammenstellen, ohne sich eine komplett neue Austattung zulegen zu müssen, wenn man z.B. erst später auf ein Blu-ray-Laufwerk setzen möchte.
In diesem Test gehen wir näher auf den Blu-ray-kompatiblen Player B1 und auf das externe Festplattengehäuse ein, das in den Größen von 1-, 1,5- und 2-Terabyte oder auch ohne Festplatte erhältlich ist. Unserem Testmuster lag allerdings eine 500-Gigabyte-Festplatte bei.
Technische Daten
- B1
- USB, eSATA, Ethernet, SD(HC)-Speicherkartenleser
- HDMI, optischer Ausgang, Component, Composite
- Blu-Ray-Laufwerk
- HE
- USB
- Schnellwechselrahmen für 3,5-Zoll-SATA-Festplatten
Lieferumfang
- Beide
- Stromversorgung
- Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen
- B1
- Composite-Kabel
- Fernbedienung mit Batterien
- HDMI-Kabel
- HE
- USB-Kabel
- eSATA-Kabel
- ggf. Festplatte
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025