Plextor launcht die neue „M2P SSD-Serie“ mit „True Speed“

"M2P-SSD" mit Random Lese- und Schreib-Geschwindigkeiten von 70.000 / 65.000 IOPS

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Plextor (www.plextor.com), einer der führenden Anbieter von digitalen

Anzeige
Speicherlösungen, gibt die Markteinführung seiner neuen „Solid State
Drive“-Serie „M2P“ bekannt. Sie bietet schnelle Random Lese- und
Schreib-Geschwindigkeiten von 70.000 / 65.000 IOPS (Input/Output operations
Per Second) und sequentielle Lese- und Schreib-Speeds von bis zu 500 MB/s
und 440 MB/s. Die SSDs der M2P-Serie sind mit der „True Speed“-Technologie
ausgestattet und garantieren somit ein Höchstmaß an langanhaltender
Performance.

Die exklusive Firmware unterstützt die Stabilität und Leistung der Produkte
und liefert zudem Extra-Funktionen wie „Instant Restore“, „Global Wear
Leveling“ und „Bad Block Management“. Zusammen sorgen diese Features dafür,
dass die Leistung der SSD auch nach intensivem Gebrauch und langanhaltender
Verwendung nicht nachlässt. Das ist das Hauptmerkmal von „True Speed“. Oft
neigen SSD-Hersteller dazu, Geschwindigkeiten anzugeben, die bei Tests mit
komprimierten Daten gemessen wurden. In der Praxis sind die
Perfromance-Level dann wesentlich geringer, da viele Daten (JPEG-Bilder,
MP3s, etc.) bereits stark komprimiert sind. Dank „True Speed“ liegt die
tatsächliche Leistung der Plextor „M2P-SSDs“ fast genau bei der angegebenen.

Zusätzlich zur „True Speed“-Technologie verfügen die SSDs der „M2P“-Serie
über einen Marvell 88SS9174 Kontrollchip. Er unterstützt neben der neuesten
Generation der SATA III 6 Gb/s Interfaces auch Toshibas hochwertige
NAND-Flash-Speicher aus Japan.

Kapazität – Sequentielle Performance (Lesen / Schreiben) – Random
Performance (Lesen / Schreiben)
128 GB – Bis zu 500 / 320 MB/s – (IOPS 4KB, Up to 70,000 IOPS / 65,000 IOPS
256 GB – Bis zu 500 / 440 MB/s – (IOPS 4KB, Up to 70,000 IOPS / 65,000 IOPS

Bei der Entwicklung der Plextor „M2P-Serie“ standen nicht nur die
Geschwindigkeiten im Fokus, auch Qualität und Service spielen eine große
Rolle. Bevor die Geräte die Fabrik verlassen, haben die SSDs die strengsten
Tests der Branche durchlaufen. Diese Prüfungen beinhalten einen 22,5
stündigen Hitze-Test bei 60° C, den „Ongoing Reliability Test“ (ORT) sowie
die strengen Prüfverfahren der „FLEXSTAR(r) Tests“, die ein realistisches
Arbeitsumfeld simulieren. All das stellt sicher, dass die Plextor SSDs eine
der qualitativ hochwertigsten auf dem Markt sind, was die durchschnittliche
Ausfallquote (AFR) von nur 0,59 % bestätigt. Es handelt sich dabei um eine
der geringsten Auflallquoten der Branche.

Plextors Ziel ist es, SSDs zu produzieren, die den höchsten Anforderungen in
Sachen Performance in realistischen Tests gerecht werden. Dabei sollen sie
in verschiedensten Bereichen effizient eingesetzt werden können und
konstante Geschwindigkeiten liefern.

Die „M2P“-Serie ist mit Kapazitäten von 128 GB und 256 GB erhältlich. Die
unverbindlichen Preisempfehlungen sind folgende:

  • PX-128M2P, 128GB, 230 Euro
  • PX-256M2P, 256GB, 439 Euro

Für die „M2P“-SSDs bietet Plextor den 3-jährigen „Fast Warranty Service“ in
der EU, Norwegen und der Schweiz an.