Einleitung
Nachdem im letzten Review von Mainboards mit dem Intel X79 Chipsatz Gigabyte GA-X79-UD3 ein relativ günstiger Unterbau für Intels neue Sandy Bridge-E Prozessoren ausgezeichnet wurde, ist heute ein sehr teures Mainboard auf dem Prüfstand. Das ASUS Rampage IV Formula kostet rund 100 Euro mehr und möchte sich als Referenzplattform durchsetzen.
Auf den ersten Blick halten sich die zusätzlichen Features in Grenzen. Allerdings ist der Key für das hochgelobte Battlefield 3
für die meisten PC-Spieler sicherlich eine willkommene Zugabe. Wie gut sich das ASUS Rampage IV Formula schlägt und ob es den Mehrpreis wert ist, klärt dieser Review.
Testsystem
- CPU: Intel Core i7-3960X ohne Turbo Mode
- RAM: 4x 4 GByte G.Skill DDR3 @1600-9-9-9-28
- Netzteil: Seasonic Platinum 860W
- Grafikkarte: MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC
- SSD: SanDisk Ultra SSD 120 GByte
- Betriebssystem: Windows 7 SP1 64bit
Als Vergleich dienen die Benchmarks von folgenden Mainboards:
Hersteller | Modell | Chipsatz |
---|---|---|
ASUS | ASUS Rampage IV Formula | X79 |
ASUS Sabertooth X79 | X79 | |
Gigabyte | X79-UD3 | X79 |
Intel | DX79SI | X79 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025