Lieferumfang & Features
Preis | ca. 285 Euro |
![]() |
Hersteller | ASUS | |
Zubehör | 4x SATA 6 Gbit/s-Kabel, 4x SATA 3 Gbit/s-Kabel, ATX-Blende, Q-Connectors, ROG-Connect-USB-Kabel, 3-Way-/SLI-Bridge, Crossfire-Bridge, Handbücher und Treiber-DVD | |
Software | Battlefield 3, Kaspersky Antivirus, Treiber und Utilities für Windows XP/Vista/7 x86 & x64 |
Der Lieferumfang beschränkt sich trotz des hohen Preises auf wenige Spielereien. Die Anzahl der SATA-Kabel dürfte die meisten Nutzer glücklich machen, auch die Brücken zur Nutzung mehrerr Grafikkarten sind vorhanden. Ansonsten bietet ASUS beim Rampage IV Formula noch ein ROG-Connect-USB-Kabel und Battlefield 3. Ein Türanhänger mit der Aufschrift „I’am Gaming DO NOT DISTURB“ und ein passender Sticker dürfte vor allem die jüngere Generation ansprechen.
Eine weitere Besonderheit ist eine zweite Halteplatte für die CPU, mit der auch Sockel-1366-Kühler auf dem Mainboard montiert werden können.

X-Socket-Pad-Module des ASUS Rampage IV Formula
Wie auch das ASUS Rampage III verfügt das aktuelle Modell über die Möglichkeit, per Schalter die vier PCI Express x16 Steckplätze einzeln zu deaktivieren, um beispielsweise gezielt eine Grafikkarte auszuschalten. Daneben gibt es noch einen Power- und einen Reset-Taster sowie eine Debug-LED-Anzeige auf dem Mainboard.
ROG Connect ist eine weitere spezielle Technologie von ASUS, die es erlaubt, über einen zweiten PC und eine USB-Verbindung einige Übertaktungseinstellungen vorzunehmen. Außerdem stattet ASUS das Rampage IV Formula mit SupremeFX III aus, eine für Onboard-Verhältnisse gute Soundkarte. Der Signalrauschabstand von 110 db ist nicht schlecht, aber gute Soundkarten sind dennoch deutlich besser. Zudem bietet der Vergleich vom Rauschabstand kaum einen Anhaltspunkt für eine Qualitätsbeurteilung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025