BeoVision 12: Die Revolution des Plasmafernsehens

Mit dem BeoVision 12 setzt Bang & Olufsen einen neuen Standard im Home-Cinema-Bereich.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Struer / München / Zürich / Wien, 24. Februar 2012 – Der ultraflache Plasmafernseher BeoVision 12 verfügt über modernste Plasmatechnologien. Das NeoPDP-Panel gewährleistet eine äußerst kurze Reaktionszeit und somit eine optimale Wiedergabe sowohl im 3D- als auch 2D-Bereich. Der Bildschirm verfügt über zwei Aluminiumprofile, die V-förmig nach innen geneigt sind und mit dem Bildschirm eine elegante, äußerst flache Einheit bilden.

Anzeige

Das Automatic Colour Management System gewährt selbst nach mehreren tausend Stunden Betriebszeit eine konstante Farbwiedergabe und eine perfekte Bildqualität. Die Automatic Picture Control stellt zudem sicher, dass das Bild stets auf die den Bildschirm umgebenden Lichtverhältnisse anpasst wird. Ein Lichtsensor am Bildschirm nimmt das Umgebungslicht in einem 360-Grad-Winkel wahr. So wird das Umgebungslicht ähnlich aufgenommen wie vom menschlichen Auge.

Kraftvoller Sound diskret verpackt
Der BeoVision 12 beeindruckt mit großer Klangleistung auf kleinstem Raum. Aufgrund der schmalen Form war eine leistungsoptimierte Verstärkung erforderlich. Die von Bang & Olufsen entwickelte, leistungsstarke ICEpower Technologie kam daher beim neuen Plasmafernseher ebenfalls zum Einsatz. Der integrierte Centerlautsprecher befindet sich unterhalb des Bildschirms und setzt sich aus fünf speziell gefertigten Lautsprechereinheiten zusammen, die hinter der elegant geschwungenen Lautsprecherabdeckung aus eloxiertem Aluminium verborgen sind. Das TV-Gerät enthält 4 x 80 Watt ICEpower Verstärker für die Mitteltöner sowie 1 x 40 Watt für die Höhen. Die Leistung des Centerlautsprechers lässt auch ein Surround-Setup mit kraftvollen BeoLab 5 Lautsprechern zu. Das Digital Signal Processing ermöglicht eine sehr natürliche Klangwiedergabe bei gesprochenen Inhalten, so dass diese direkt aus dem Bild zu kommen scheinen. Die Video-Engine verfügt über ein 7.1 Surround-Sound-Modul, welches den Anschluss zahlreicher Lautsprecher – und somit nahezu alle gewünschten Klangkonfigurationen – ermöglicht.

Studio von „Gottschalk live“ mit BeoVision 12 ausgestattet
Der neue 3D-Plasmafernseher BeoVision 12 feierte vor kurzem Premiere für den deutschen Markt in der Talk-Show „Gottschalk live“. Seit Beginn der Sendung ist der 65-Zoll-Fernseher fester Bestandteil im TV-Studio des beliebten TV-Moderators Thomas Gottschalk.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
Der BeoVision 12 ist in den Bang & Olufsen Fachgeschäften ab März 2012 zu folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen erhältlich:

  • Deutschland: ab Euro 17.500,-
  • Österreich: ab Euro 17.640,-
  • Schweiz: ab CHF 21´930.-