
Samsung hat heute die neueste Version seines hauseigenen Smartphone Betriebssystems BADA in Deutschland freigegeben. Aktuell ist BADA 2.0 aber nur für das S8530 Wave II über die Kies-App erhältlich. Ein Update für das S8500 Wave (I) soll bald folgen. Die Firmware trägt die Bezeichnung S8530XXLA1/S8530DBTLA2 (LA2: L=2012; A Januar; 2 Rev. 2). BADA 2.0 bringt einige Veränderungen mit.
Die Neuerungen von BADA 2.0 im Überblick:
- Ein Windows-verwandter Desktop inklusive Ordnerstruktur
- Es fällt die Grenze von maximal 100 installierbaren Apps
- Lockscreen & Livewallpaper
- Multitasking
- Sprachsteuerung
Anleitung zum Update:
- Wave samt aufgeladenem Akku an den PC anschließen
- Kies starten
- Update starten
- Warnhinweise beachten
- PC/Smartphone nicht ausschalten
- Samsung will die Kundendaten speichern, dies kann aber auch abgelehnt werden
- Anmerkung: Es kann ein Treiber-Update nötig sein. Somit sollte man administrative Rechte am PC besitzen!
- Firmware ziehen
- Nach dem Download führt Kies ein vollständiges Backup der Wave Daten durch
- Firmware-Update
- Neustart des Smartphones
- Aufspielen der Backup-Daten (Einstellungen, Kontakte, Apps usw.)
- Ggf. Neustart
- Fertig
Sollte es zu Problemen kommen, ist über Kies jederzeit eine Rückkehr zu BADA 1.2 möglich.
Beim Fehlschlag gilt: „keine Panik“ – auch hier ist ein Notfallbackup über Kies möglich.
Mit installierten BADA 2.0 ist es möglich, auf einige aktuell kostenlose Apps zuzugreifen, wie z.B.
- Navmii – kostenlose Offline-Navigation
- LiveCamerFX
- RingtonePro
- Spiele wie Asphalt 6, Tin Tin, Earth And Legend usw.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025