Lüfter & Lautstärke
LC-Power setzt beim LC7300 auf einen Gleitlagerlüfter von Yate Loon mit der Bezeichnung D12SM-12.
Lagertyp | Gleitlager |
Drehzahl | 1650 Upm |
Durchsatz | 70,5 CFM |
Abmessungen | 120x120x25 mm |
Lautstärke | 33 dB(A) |
Der Lüfter ist gleitlagertypisch zwar wahrnehmbar, bleibt aber stets leise und das selbst bei Überlast.
Lüfter | Elektronik | |
---|---|---|
PSU-Tester | ++ (sehr leise) | ++ |
Idle | ++ (sehr leise) | + |
Last | ++ (sehr leise) | + |
Volllast | + (leise) | + |
Legende | Lüfter | Elektronik |
— | Turbine | Pfeift, surrt, summt etc. |
— | Laut | Lautes Zirpen |
– | Hörbar | Hörbares Zirpen |
+ | Leise | Kaum wahrnehmbares Zirpen |
++ | Kaum wahrnehmbar | keine Elektronikgeräusche |
Die Elektronik des LC7300 erzeugt an unserem Testsystem ein leises Zirpen, das aber nur mit dem Ohr direkt am Netzteil wahrnehmbar ist.
Die Lautstärke des LC-Power CL7300 ist insgesamt als gut zu bezeichnen. Wer es noch leiser will, der muss einen deutlichen Aufpreis zahlen.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024