Sogenannte NAS-Systems (Network Attached Storage) sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, vor allem im privaten Bereich. Auch ASUS möchte in diesem Segment mitmischen und hat dazu im Jahr 2011 die Tochterfirma ASUSTOR gegründet. Auf der Computex 2012 in Taipeh hat ASUSTOR vier NAS-Systeme vorgestellt, die Ende August in Deutschland erhältlich sein sollen. Dabei möchte man direkt mit den bekannten Firmen QNAP und Synology konkurrieren.
Das AS-602T bietet Platz für zwei Festplatten (2,5 oder 3,5 Zoll) und unterstützt dabei JBOD, RAID 0 und RAID 1. Die restlichen drei Systeme hören auf den Namen AS-604T, AS-606T und AS-608T. Die Zahl vor dem “T” gibt jeweils Aufschluss über die maximal mögliche Anzahl der Festplatten. Diese drei Systeme unterstützen alle JBOD, RAID 0, 1, 5, 6 sowie 10.
Die restliche Ausstattung ist bei allen vier NAS-Systemen gleich. Als Prozessor kommt ein Intel Atom-Dual-Core zum Einsatz, der von 1 GByte DDR3-RAM unterstützt wird. Der Speicher ist auf insgesamt 3 GByte erweiterbar. Als Anschlüsse stehen zwei Gigabit-LAN-Ports, vier USB-2.0 Ports, zwei USB-3.0 Ports und zwei eSATA-Ports zur Verfügung. Auch ein HDMI-Anschluss ist vorhanden, über welchen alle Inhalte direkt über ein TV-Gerät ausgegeben werden können. Steuern kann man die NAS-Geräte über ein Webinterface über das interne Netzwerk, über das Internet und auch über WLAN per Smartphone oder Tablet. Dabei sollen zum Marktstart Apps für iOS und Android bereit stehen. Für Windows Phone wird vermutlich erst im Jahr 2013 eine App verfügbar sein.
Alle vier NAS-Systeme von ASUSTOR sollen Ende August 2012 in Deutschland verfügbar sein. Genaue Preise sind bisher nicht bekannt. Allerdings möchte ASUSTOR günstiger als QNAP sein und etwas teurer als vergleichbare Produkte von Synology.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024