
Wie zur Computex schon berichtet hat AMD heute die Radeon HD 7970 GHz Edition
eingeführt. Genau ein halbes Jahr nach der offiziellen Vorstellung der Radeon HD 7970 (am 22.12.2011) bringt AMD nun zusätzlich ein schnelleres Modell auf den Markt. Diese verfügt über höhere Taktraten, aber auch an der Spannung wurde geschraubt.
Statt mit 925/1375 MHz wie die normale Radeon HD 7970 läuft die GHz Edition
mit 1000/1500 MHz und besitzt darüberhinaus noch einen Boost-Takt
von 1050 MHz, d.h. unter Last wird der Chiptakt automatisch nochmal erhöht, wenn Temperatur und Stromverbrauch es noch zulassen.
Da AMD bereits seit letztem Jahr den Tahiti
Grafikchip der Radeon HD 7900 Serie fertigen lässt, ist der 28-Nanometer-Produktionsprozess mittlerweile optimiert worden. Das erlaubt AMD, die Spannung des Grafikchips im Desktop-Modus (Idle) zu senken und unter Last weiter zu erhöhen im Vergleich zur Original-7970. So sind es dann 0,807 statt 0,85 Volt Idle und unter Last 1,201-1,221 statt 1,139 Volt.
Die maximale Stromaufnahme bleibt laut AMD aber gleich, d.h. auch die Radeon HD 7970 GHz Edition besitzt noch eine TDP von 250 Watt.
Einen Euro-Preis hat AMD für die Radeon HD 7970 GHz Edition noch nicht genannt. In Nordamerika liegt der empfohlene Verkaufspreis bei 499 US-Dollar, was nur knapp über dem offizielle Preis der Original-7970 liegt ($479).
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
20. Februar 2025
19. Februar 2025
17. Februar 2025
10. Februar 2025
8. Februar 2025
8. Februar 2025