(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 13. Juli 2012 – Der neue Samsung Smart TV ES9090 ist Faszination pur: Seine 75 Zoll (189 Zentimeter) große Bilddiagonale und die elegante Farbgebung in Rose Gold machen Fernsehen zum Luxus-Erlebnis. Ob als Design-Objekt oder TV-Gerät – der Bildgigant lässt keine Wünsche offen. Intuitiv mittels Sprache und Gesten* holen Verbraucher ihre Wunschinhalte aus dem Internet oder vom kompatiblen Mobilgerät auf den großen Bildschirm. Und per Skype lassen sich Bildtelefonate im Großformat führen. Auf dem IFA Innovations Media Briefing feiert der Samsung Smart TV ES9090 Premiere.
Die außergewöhnlich große Bildfläche des Samsung Smart TV ES9090 wirkt wie aus einem Guss gefertigt. Ein hauchdünner Rahmen im eleganten Rose Gold One Design umschließt die 189 Zentimeter große Diagonale und lässt den Fernseher wie ein Kunstwerk erscheinen – die integrierte Kamera ist dezent im Rahmen versenkbar. Ob elegant an der Wand hängend oder stehend auf einem Sideboard – Filme und TV-Sendungen wirken auf der gigantischen Bildfläche besonders realistisch. Vor allem 3D-Filme lassen die Zuschauer in faszinierende Bilderwelten eintauchen.
Dieser Fernseher liest die Wünsche von den Lippen ab…
Konsumenten haben bei der Bedienung des ES9090 die freie Wahl: Klassischer Signalgeber, die neue Touch Control-Universalfernbedienung, Smartphone oder sogar die innovative Sprach- und Gestensteuerung. Mit intuitiven Sprachbefehlen und Handbewegungen schalten Zuschauer komfortabel den Kanal um, ändern die Lautstärke oder greifen auf die zahlreichen TV-Apps** zu – die lästige Suche nach der Fernbedienung ist Vergangenheit. Über die integrierte Kamera werden nicht nur die Handbewegungen erfasst, mit ihrer Hilfe erkennt der Fernseher auch sein Publikum. So kann sich zum Beispiel jedes Familienmitglied in Sekundenschnelle am persönlichen Nutzerkonto anmelden. Praktisch: Wird die Kamera nicht benötigt, lässt sie sich kurzerhand einfahren.
… und eröffnet den Zugriff auf vielfältige Zusatzinhalte
Ob eigene Fotos von der Digitalkamera, Musik vom Smartphone oder Urlaubsvideos vom Notebook, dank AllShare Play*** erleben Verbraucher alle ihre Inhalte von kompatiblen Endgeräten in brillanter Qualität auf dem Samsung Smart TV. Zuschauer können zudem direkt über den Fernseher auf eine kostenlose Cloud**** zugreifen und dort abgelegte Inhalte abrufen. Sämtliche Funktionen stehen auf der übersichtlichen Smart Hub-Oberfläche zur Verfügung. Dazu gehören auch Hunderte von TV-Apps, mit denen Anwender auf Zusatzinhalte wie Musikfernsehen, Video-on-Demand-Angebote oder Nachrichten zugreifen können.
Ebenso leicht lassen sich TV-Inhalte auf Galaxy Smartphones und Tablets wiedergeben. Mittels Smart View übertragen Anwender das laufende TV-Programm auf den Bildschirm der Mobilgeräte und können so flexibel in den eigenen vier Wänden ihre Lieblingssendung genießen.
Etwas kleiner, aber trotzdem ganz groß: Der ES8090 in 65 Zoll
Neben dem 75 Zoll großen ES9090 schickt Samsung einen weiteren Bildriesen ins Rennen: Samsung ergänzt die Erfolgsserie Samsung Smart TV ES8090 um ein 65-Zoll-Modell (165 Zentimeter) und setzt dabei auf das bewährt faszinierende Design mit geschwungenem Standfuß und nur fünf Millimeter schmalem Rahmen. Die Serie ES8090 wurde bereits von vielen renommierten Fachzeitschriften mit Bestnoten ausgezeichnet. Unter anderem führt der UE55ES8090 die Bestenliste von CHIP Online an und kürzlich zeichnete die Stiftung Warentest den UE46ES8090 mit der Note „gut“ (1,9)***** aus.
Preise und Verfügbarkeit
Der Samsung Smart TV UE75ES9090 in Rose Gold ist voraussichtlich ab September 2012 für 6.999 Euro (UVP) und der UE65ES8090 für 3.999 Euro (UVP) ab der IFA 2012 im Handel erhältlich.
* Bestimmte Funktionen der Sprachsteuerung setzen möglicherweise Internetzugang voraus. Smart Bedienen ist möglicherweise nicht für alle Sprachen, Dialekte und Länder verfügbar. Die tatsächliche Leistung kann je nach Sprache und Umgebungsbedingungen variieren.
** Bestimmte Apps müssen gekauft werden und sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
*** Für die Benutzung von AllShare Play ist eine entsprechende Anwendung (App) für die mobilen Endgeräte der Galaxy-Serie notwendig. Erfordert einen Internetzugang.
**** Der Webspeicher setzt eine separate Registrierung bei einem Drittanbieter voraus.
***** Online-Veröffentlichung 4. Juli 2012
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025