AMD: Jaguar-CPUs für Tablets

Offizielle Vorstellung der Prozessoren im August

AMD hat angekündigt seine neuen Jaugar-Chips für Tablets um August auf der Hot-Chips-Veranstaltung vorzustellen. Die Jaguar-Prozessoren sollen ab 2013 in Tablets werkeln und mit integrierten Grafiklösungen als komplette SoCs dienen. Als Referenzdesign will AMD ein Dual-Core-Tablet mit dem Codenamen Tamesh vorstellen. Die Jaguar-Prozessoren sollen aber auch ihren Weg in Netbooks und Low-Power-Notebooks finden. Jaguar fungiert als Nachfolger für Bobcat. Bisher versuchte AMD sich im Tablet-Bereich erfolglos mit seinen Chips der Z-Serie zu etablieren.

Anzeige

Entsprechend hoch sind nun natürlich AMDs Erwartungen an Jaguar. Die Chips konkurrieren am Markt mit sowohl ARMs als auch Intels Lösungen. Im Vergleich mit den Bobcat-Chips bzw. der Z-Serie soll AMD vor allem den Stromverbrauch reduziert haben und dennoch mehr Leistung bieten. Die Jaguar-CPUs werden im 28-Nanometer-Verfahren entstehen – die Bobcats stammen noch aus dem 40-Nanometer-Prozess. Intels kommende Clover-Trail-Chips für Tablets entstehen dagegen noch im 32-Nanometer-Verfahren.

Analysten prophezeien, dass AMD sich besonders im Bereich der Grafikleistung Alleinstellungsmerkmale sichern könnte. Auf diese Weise könnte man sowohl Geschäftskunden als auch Spieler für sich gewinnen.

Auf der Hot-Chips-Konferenz zwischen dem 27. und 29. August wird AMD alle Details zu Jaguar enthüllen. Mark Papermaster wird dann durch die Präsentation führen.

Quelle: PCWorld

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert