Die Revolution des Sat-TV-Empfangs: devolo bringt Satelliten-Fernsehen in jeden Raum des Hauses – ohne Kabel, in HD-Qualität

Mit dLAN TV Sat 2400-CI+ bietet die Aachener devolo AG ein Komplettset für digitales Sat-TV an, das ganz ohne Kabel funktioniert. Das TV-Programm kommt so im Handumdrehen in jeden Raum des Hauses, aufwendiges Kabelverlegen entfällt.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Aachen, 25. Juli 2012 – Satellitenfernsehen ist die beliebteste TV-Empfangsart in Deutschland und in ganz Europa. Rund 17,5 Mio. Haushalte sehen hierzulande das digitale Fernsehen aus dem All – Tendenz steigend*. Die hohe Bild- und Tonqualität sowie der kostenlose Empfang im Gegensatz zu Kabelfernsehen und IPTV-Angeboten tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Im Haus oder in der Wohnung hatte Sat-TV allerdings lange Zeit einen klaren Nachteil: Für den Empfang musste aufwendig ein spezielles Antennenkabel in jeden Raum gelegt werden, in dem sich ein TV-Gerät befinden soll. Bohren und Dreck begleiten die Installation – und aufgrund des hohen Aufwands werden in der Regel nicht alle Zimmer mit einer entsprechenden Sat-TV-Antennendose versehen.

Anzeige

Satelliten-TV in jedem Raum – ohne Kabel
Mit dLAN TV Sat von devolo gehört aufwendiges Kabelverlegen bereits seit 2010 der Vergangenheit an. Das Sat-TV-Komplettset devolo dLAN TV Sat 2400-CI+ nutzt die hauseigene Stromleitung zur Bild- und Tonübertragung. Das Senden über die Bestandsverkabelung bringt aber noch einen weiteren Vorteil mit sich: Jede Steckdose im ganzen Haus wird zur Antennendose. Fernsehempfang ist überall da möglich, wo sich eine Steckdose befindet.

Firmware-Update verbessert Funktionalität und Komfort
Im Rahmen der kontinuierlichen Produktpflege bei devolo sorgt jetzt ein neues Firmware-Update für ein Plus an Funktionalität und Komfort. Die wichtigsten Merkmale in der Übersicht:

  • Mehr Komfort: Neu eingerichtete Kanalliste für Astra Analog-/Digitalumschaltung
  • Dual-Tuner-Betrieb: Parallele Wiedergabe und Aufnahme von TV-Sendern möglich
  • Mehr Funktionen: HbbTV, Rekorder und Timeshift mit Verbesserungen
  • Leistung: Spürbar mehr Performance im Betrieb

Einfache Montage im Handumdrehen
Für die Installation des dLAN TV Sat Systems ist kein Fachmann nötig. Die Einrichtung gelingt in kürzester Zeit, vor allem da sich die devolo-Lösung flexibel der jeweiligen Sat-Anlage anpasst. So kann der dLAN Tuner beispielsweise direkt mit dem LNB oder dem Multischalter verbunden werden. In Wohnungen ist die Verbindung mit einer Antennendose der Sat-Hausanlage möglich, das Sat-Signal steht dann zusätzlich an allen Steckdosen der Wohneinheit zur Verfügung. Vom Tuner aus wird das Sat-Signal auf die Stromleitung übertragen – und einfach im gewünschten Raum vom HD-Receiver empfangen.

Beste HD-Bildqualität, brillanter Surround-Sound
devolos dLAN TV Sat verfügt über alle Komfortmerkmale aktueller Sat-Receiver-Lösungen. Es bietet eine exzellente HD-Bildqualität bei maximaler Full-HD-Auflösung von 1.080i. Der moderne DVB-S2-Standard garantiert den digitalen Empfang von allen relevanten Sendern, auch in Standard-Auflösung (SD). Neben der klassischen Übertragung des Fernsehtons an das TV-Gerät ist auch ein digitaler Ausgang für Surround-Lautsprechersysteme integriert.

CI+-Modul für Pay-TV-Inhalte, USB-Recording
Der dLAN-TV-Sat-Receiver verfügt über einen CI+-Modulschacht, um eine entsprechende Smartcard für Pay-TV-Angebote zu integrieren. So ist der Empfang von Bezahlinhalten wie „HD+“ möglich. Mit der USB-Recording-Funktionen ist die Aufzeichnung von Sendungen direkt auf ein USB-Speichermedium wie beispielsweise einen ‚Stick’ möglich. Für die Programmierung der Aufnahmen lässt sich die elektronische Programmzeitschrift (EPG) nutzen.
Das devolo dLAN TV Sat 2400-CI+ ist als Komplettset im Fachhandel erhältlich. So werden keine weiteren Zubehörteile für die Installation benötigt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,90 Euro.