Installation & Einrichtung (1)
Die Einrichtung beginnt mit dem Einbau der Grafikkarte, dem Aufstellen der Monitore und dem Anschließen eben dieser. Je nach Monitor kommt wie bereits erwähnt eine spezielle Version von TriDef
zum Einsatz. Für die LG DM2350D Monitore benutzen wir „TriDef-3D-Games-LG-3D-Monitor-TV-1.7.1“, während beim Samsung SyncMaster SA750 die Version „Samsung-SyncMaster-3D-Game-Launcher-TriDef-3D-1.1.6“ zum Einsatz kommt. Der AMD Catalyst Grafiktreiber lag in Version 12.8 vor.
Nachdem die für den Monitor korrekte Software ausgewählt und installiert wurde, kann bei TriDef der sogenannte 3D Game Launcher
genutzt werden. Hier können installierte Spiele ausgewählt werden, die meistens schon mit einem eigenen 3D-Profil ausgestattet sind. Allerdings steht nicht für jedes Spiel ein Profil zur Verfügung, doch die Liste ist sehr lang. Sollte das gewünschte Spiel mal nicht vorhanden sein, kann auch ein allgemeines Profil verwendet oder ein neues angelegt werden. Trotzdem gibt es auch nicht unterstützte Spiele, z.B. Trackmania 2 Canyon. Dies wird wahrscheinlich an der Plattform Maniaplanet
liegen. Game-Launcher, die sich vor dem eigentlichen Spiel starten und z.B. Grafikeinstellungen ermöglichen, stellen aber in der Regel kein Problem dar. So kann Trackmania United mit dem 3D-Effekt gespielt werden.

TriDef 3D Game Launcher
Die Profile beinhalten Standardparameter für die vielen Einstellungen und auch teilweise angepasste Tasten-Shortcuts, um den 3D-Effekt zu beeinflussen. So lässt sich z.B. die Stärke des Effekts einstellen oder bei Bedarf auch komplett abschalten. In vielen Fällen ist es dank der Profile aber nicht unbedingt notwendig, sich näher mit den Einstellungen zu beschäftigen.
Somit gilt: Hat man erstmal die richtige TriDef-Version installiert, kann der 3D-Spaß sehr schnell beginnen. Wichtig ist, dass die Spiele für den 3D-Betrieb nun über den Launcher gestartet werden müssen. Möchte man auf den Effekt mal verzichten, können die Spiele natürlich über dem herkömmlichen Weg gestartet werden.
Beachtet werden muss auch, dass im Falle des Samsung-Monitors die Brille noch extra aktiviert werden muss. Dazu muss der Power-Knopf auf der Brille einige Sekunden gedrückt werden, während der Monitor eingeschaltet ist, um die beiden Geräte zu synchronisieren. Nach dem Starten des Spiels muss der Monitor dann noch manuell auf die 3D-Einstellung „nebeneinander“ eingestellt werden und der Powerknopf der Brille erneut einmal gedrückt werden, um den Betrieb zu aktivieren.
Die LG-Monitore haben sich nach einmaliger Einrichtung selbstständig auf den 3D-Betrieb umgestellt, so dass hier keine weiteren Einstellungen bei jedem Spielstart vorgenommen werden mussten. Zur Einstellung des Monitors muss lediglich auf der beiliegenden Fernbedienung der 3D-Knopf gedrückt werden. Anschließend öffnet sich ein Fenster mit den verfügbaren 3D-Modi. Hier muss der Modus für nebeneinanderliegende Bilder gewählt werden. In unserem Fall konnte diese Einstellung für alle drei LG-Monitore gleichzeitig mit einer Fernbedienung übernommen werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025