Panasonic: neue Lumix-Kameras

Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36 vorgestellt

Panasonic hat zwei neue Kameras der Lumix TZ-Serie vorgestellt. Das Spitzenmodell TZ41 ist der Nachfolger der TZ31 und die TZ36 soll die TZ25 ablösen. Beide Modelle sind mit einem 20-fach-Zoomobjektiv ausgestattet, welches Brennweiten von 24 bis 480 Millimeter abdeckt. Die Lichtstärke liegt bei F3,3 (Weitwinkel) bzw. bei F6,4 (Tele). Der CMOS-Sensor der TZ41 liefert 18 Megapixel, bleibt mit 1/2,33 Zoll aber weiterhin recht klein. Die TZ36 bietet mit 16 Megapixeln ein bisschen weniger.

Anzeige

Für das Geotagging kommt bei der TZ41 neben GPS auch das russische GLONASS (Global Navigation Satellite System) zum Einsatz. Bei Fotos kann der Aufnahmeort und die Blickrichtung abgespeichert werden. Außerdem können Informationen zu Städten oder Sehenswürdigkeiten angezeigt werden, die in einer Datenbank hinterlegt sind. Mit der neuen Logging-Funktion kann die zurückgelegte Strecke später auf dem Computer angesehen werden.
Der verbesserte Bildstabilisator (HYBRID O.I.S.+) soll Verwacklungen auf fünf Achsen ausgleichen, sowohl bei Fotos als auch bei Videos. Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Der Ton stammt von einem Stereo-Mikrofon.

Der verbaute 3-Zoll-Touchscreen löst mit 920.000 Pixeln auf und besitzt eine Anti-Reflexbeschichtung. Mit WLAN (IEEE 802.11b/g) und NFC (Near Field Communication) können Fotos drahtlos auf den Computer übertragen werden. Außerdem existiert eine App für iPS und Android, womit die Kamera vom Smartphone aus ferngesteuert werden kann. Die Panasonic TZ41 misst 10,8 x 5,9 x 2,8 cm und wiegt mit Akku 198 Gramm. Der Akku wurde im Vergleich zur TZ31 vergrößert und fasst nun 1.250 mAh.

Das günstige Schwestermodell TZ36 bietet einige Features weniger. Der Monitor mit 3 Zoll löst nur 460.000 Pixel auf und besitzt keine Touchscreen-Oberfläche. Videos werden zwar in Full HD aufgenommen, allerdings nur mit 25 Vollbildern pro Sekunde. Der Bildstabilisator kommt ohne die neue 5-Achsen-Stabilsierung daher rund der Ton wird lediglich in Mono aufgenommen. Ebenso muss auf WLAN, NFC und GPS verzichtet werden.

Laut Panasonic werden beide Kameras voraussichtlich im März 2013 in den Handel kommen. Die TZ41 wird in den Farben Schwarz, Titan-Silber, Weiß oder Bordeaux-Rot erhältlich sein. Die TZ36 erscheint lediglich in Schwarz und Silber. Preise nannte Panasonic noch nicht. Vermutlich wird die TZ41 aber für knapp unter 400 Euro erhältlich sein. Die TZ36 wird vermutlich ca. 100 Euro billiger sein.

Panasonic Lumix TZ41
Panasonic Lumix TZ41
Panasonic Lumix TZ41
Panasonic Lumix TZ41
Panasonic Lumix TZ41
Panasonic Lumix TZ36
Panasonic Lumix TZ36

Quelle: Pressemitteilung

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert