Sony Xperia Z - Seite 6

High-End Android-Smartphone mit Full-HD 5''-Display

Anzeige

Apps & Multimedia

Sony liefert zunächst einmal das komplette Google-Standardpaket mit. Der Chrome-Browser, die App-Plattform Google Play sowie die jeweiligen Media-Player und auch ein direkter Draht zum Netzwerk Google+ sind bereits vorinstalliert. Allerdings bietet Sony ergänzend zur Medienwiedergabe auch eigene Audio- und Videoplayer an. Dabei unterstützt man alle gängigen Formate wie 3GP, AVI, DivX, H.263, H.264, MP4, WMV, Xvid / AAC, AAC+, AMR, eAAC+, MIDI, MP3, WAV und WMA. In der Praxis wird es schwer sein eine Datei zu finden, die das Xperia Z nicht abspielt.


Extras des Xperia Z

Eine positive Überraschung ist, dass Sony ab Werk auch direkt eine Scanner-App für QR-Codes mitliefert, den NeoReader.


Playstation Store am Xperia Z

Natürlich bindet Sony sein Xperia Z auch an den hauseigenen Playstation Store an. Allerdings müssen sich Nutzer etwas bemühen, um auf diese Plattform zuzugreifen, denn die passende App ist nur verlinkt, aber nicht ab Werk installiert. Um Zugriff zu erhalten, muss man zuerst einmal die Installation von Apps aus unbekannten Quellen zulassen. Anschließend kann man die nötige APK-Datei über den durch Sony gesetzten Link herunterladen und installieren. Erst jetzt erhält man Zugriff auf den Sony Playstation Store.
Eigentlich ist dies eine nette Sache, denn hier bietet Sony beispielsweise exklusive Spiele an. Leider ist das Angebot derzeit aber noch stark begrenzt und die meisten Apps wirken überteuert. Am Ende werden die meisten Anwender also wohl doch bei Google Play hängen bleiben.


Kamera-App des Xperia Z

An dieser Stelle möchten wir übrigens nochmals die verschiedenen, vorinstallierten Kamera-Apps loben. Die Sony Kamera-App bietet eine überaus hilfreiche Funktion, welche den meisten anderen Apps fehlt. So kann man am oberen Bildrand direkt auf Thumbnails der bisher aufgenommenen Fotos klicken, um zur Galerie zu gelangen. Dieser Link ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch stilvoll gehalten.
Auch die Fotogalerien sind übersichtlich und nach Monaten vorsortiert. Wer hier den Überblick verliert, ist also selbst Schuld – das Sony Xperia Z jedenfalls bietet mit seinen Multimedia-Anwendungen sowohl praktischen Nutzen als auch Ästhetik.


Auto-Modus des Xperia Z

Schnörkellos ist übrigens auch der schnell an- und ausschaltbare Auto-Modus. Passenderweise lassen sich hier direkt auf großen Symbolen die Navigation, die Medienwiedergabe, das Telefon sowie die weiteren Einstellungen aufrufen.

Sony beweist bei seinen vorinstallierten Apps und Multimedia-Anwendungen Stilsicherheit. Die Bildergalerien sind übersichtlich, der Videoplayer spielt so gut wie alles ab und der Zugriff auf den Playstation Store ist zwar aktuell noch nicht, aber in Zukunft vielleicht eine gute und nützliche Alternative zu Google Play.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert