Einleitung
Das Fractal Design Node 605 ist eine Neuheit für den schwedischen Hersteller, da es sein erstes HTPC-Gehäuse ist. Wie gewohnt wird Fractal-typisch auf Qualität, Optik und Schallreduzierung Wert gelegt. Das Gehäuse will außerdem mit einer außergewöhnlichen Festplattenmontage, einer Aluminiumfront und vielen extra Anschlüssen überzeugen.
Lieferumfang
Der Lieferumfang ist in der Preisklasse um 150 Euro nicht besonders groß. Es gibt ein Gebrauchsanweisung, Schrauben, einen 5,25-Zoll-Slim-Laufwerkadapter und Kabelbinder.
Typ | HTPC-Gehäuse |
Formfaktor | Mini-ITX, Micro-ATX, ATX |
Material | Stahl, Aluminium |
Abmessungen (B x H x T) | 445 x 164 x 349 mm |
Platz innen | max. Höhe CPU-Kühler: 125 mm max. Länge Netzteil: 180 mm max. Länge Grafikkarte: – 180 mm mit 2 HDD-Käfigen – 255 mm mit 1 HDD-Käfig – 290 mm ohne HDD-Käfig |
Laufwerke | 1x 5,25″ (Slim), 4x 3,5″ oder 4x 2,5″ |
Lüfter | 2x 120 mm links (1x vormontiert, 1x für PSU), 2x 120 mm rechts (1x vormontiert, 1x optional), 2x 80 mm (Rückseite, optional) |
Gewicht | ca. 6 kg |
Preis | ca. 140 Euro |
Anmerkung:
Dieser Review ist etwas anders gestaltet als sonst an dieser Stelle üblich! Das Fractal Design Node 605 wird bis auf die Startseite und das Fazit ausschließlich per Video vorgestellt. Ziel dieser Videos ist es, euch die zu testenden Objekte näher zu bringen und vielleicht manche Eindrücke besser zu vermitteln, als das möglicherweise über Text und Bilder gelingt.
Gefällt euch diese Art eines Tests? Wir freuen uns über jede Art von Feedback in den Kommentaren!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025