(Auszug aus der Pressemitteilung)

be quiet!, seit sieben Jahren in Folge Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*, bestätigt dass alle ihre aktuellen Netzteil-Modelle mit der vierten Generation von Intels Core-Prozessoren (Codename Haswell) kompatibel sind.
Neue Anforderungen an Netzteile
Intels kommende „Haswell“-CPUs stellen strengere Anforderungen an Computernetzteile beim Strom sparen. Um den Standby-Verbrauch aktueller Computer weiter zu reduzieren beherrschen die Prozessoren zukünftig neue Stromsparzustände mit der Bezeichnung C6 und C7. Dabei wird der Prozessor fast vollständig abgeschaltet – der Stromverbrauch geht gegen Null.
An der falschen Stelle gespart
Ob dieser „Tiefschlaf“ tatsächlich genutzt werde kann, entscheidet allerdings das Netzteil. Es muss bei sehr geringer Belastung, von unter 0,05 Ampere, stabil laufen. Viele minderwertige Netzteile haben gerade in diesem Niedriglast-Bereich Probleme. Bei mangelnder Qualität können hier sogar die eingebauten Schutzschaltungen des Netzteils aktiv werden. Als Ergebnis würde sich das System einfach nicht mehr einschalten lassen.

be quiet! ist Haswell-Ready
Bei be quiet! sind alle aktuellen Netzteilserien, angefangen beim günstigen Pure Power L8 bis hin zum Dark Power Pro 10, dazu in der Lage, die geringen Ströme konstant und zuverlässig zu liefern. Sogar deutlich ältere Modelle sind größtenteils mit der vierten Core-Prozessorgeneration kompatibel. Kunden mit einem Dark Power Pro 10 (alle Modelle), Straight Power E9 (alle Modelle), Pure Power L8 (alle Modelle), System Power 7 (alle Modelle) und Pure Power L7 (630 W und 730 W) können bedenkenlos auf ein neues Haswell-System upgraden.
* Quelle: GfK Panelmarkt, Absatz Interne Computer Netzteile, Dezember 2012
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025