Einleitung
Bei dem Enermax Ostrog Giant (oder kurz: Ostrog GT) handelt es sich um den großen Bruder des vor einem Jahr getesteten Ostrog Midi-Towers. Der Hersteller möchte mit dem Ostrog GT wieder eine Festung für eure Hardware schaffen.
Zitat Wikipedia: Als Ostrog bezeichnet man befestigte, von vier bis sechs Meter hohen Palisadenwänden umgebene Siedlungspunkte, die in Russland bis zum 17. Jahrhundert errichtet wurden.
Lieferumfang
Der Lieferumfang ist für diese Preisklasse gut. Es liegen bei:
- Kurzanleitung
- Fünf Kabelbinder (plus zwei Klett)
- ein Speaker
- zwei Molex auf 3-Pin Lüfter-Adapter
- 16 Festplattenadapter
- Schrauben
Enermax Ostrog Giant | |
---|---|
Modell | ECA3280A-B-F |
Farbe | Schwarz |
Innenlackierung | Schwarz |
Typ | ATX Midi Tower |
Abmessungen (T x B x H) | 485mm x 244mm x 495mm |
Material | SECC 0.6 mm |
Laufwerksschächte 5,25″ | 3x |
Laufwerksschächte 3,5″ | 8x intern (4x entfernbar) |
Laufwerksschächte 2,5″ | 2x intern |
Unterstützte Mainboard-Formate | ATX, mATX |
Schnittstellen auf der Oberseite | 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, HD Audio |
Luftkühlung – Front | vorinstalliert: 2x 14-cm-LED-Lüfter in Rot |
Luftkühlung – Oberseite | optional: 1x 20/23-cm-Lüfter oder 2x 12/14-cm-Lüfter |
Luftkühlung – Boden | optional: 1x 12-cm-Lüfter |
Luftkühlung – Rückwand | vorinstalliert: 1x 12-cm-Lüfter |
Luftkühlung – Festplattenkäfige | optional: 4x 12-cm-Lüfter |
Max. Einbaulänge für Grafikkarten | 286 mm / 412,5 mm bei Ausbau des oberen Festplattenkäfigs |
Max. Einbauhöhe für CPU-Kühler | 185,3 mm |
Steckplätze für Erweiterungskarten | 9x (8x horizontal, 1x vertikal) |
Öffnungen für Wasserkühlung | 2x |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025