Einleitung
Mit dem D-Frame von In Win testen wir ein Gehäuse in einem einzigartigen Design, welches sich in so ziemlich allen Eigenschaften von der üblichen Gehäusekonkurrenz abhebt. Produziert wird es zudem pro Farbe in einer Stückzahl von nur 500 Exemplaren – es wird also streng limitiert angeboten. Das Herz des Gehäuses bildet der handgefertigte, aus einem Stück bestehende Mainboardhalter, welcher die Grundlage einer Skelettkonstruktion aus Aluminiumrohren für die weiteren Halterungen für den Einbau der Hardware darstellt. Eingefasst wird es von hochwertigem Sicherheitsglas, was alle üblichen Plexiglaskombinationen in den Schatten stellt.
Durch das einzigartige Konzept des z.B. bei Caseking ab 350 Euro erhältlichen Gehäuses ist auch unser Test etwas anders als sonst üblich aufgebaut, da das In Win D-Frame erst aus vielen Einzelteilen zusammengebaut werden muss. Wir zeigen daher auch schon auf der erste Seite die finale Version mit verbauter Hardware, damit sich das Endprodukt nicht aus vielen Einzelteilen selber vorgestellt werden muss.
Technische Daten
Im fertig montiertem Zustand misst das Gehäuse 305x482x668 mm (BxHxT) und wiegt 11,5 Kilogramm. Verbaubar sind folgende Komponenten:
- Micro-ATX und ATX Mainboards
- ein 5,25″-Laufwerk
- bis zu drei 3,5″-Festplatten
- bis zu zwei 2,5″-SSDs
- bis zu vier 120-mm-Lüfter
- Grafikkarten bis zu einer Länge von 33 Zentimeter
- überlange ATX-Netzteile bis 22 Zentimeter Länge
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025