Fazit
Der Cooler Master Hyper 103 fällt bei der Kühlleistung zwar etwas ab, was aber aufgrund der kompakten Baugröße und des 92-mm Lüfters auch nicht weiter tragisch ist, da die meisten anderen Kühler mittlerweile mit 120-mm- oder sogar größeren Lüftern ausgestattet sind. Der Hyper 103 schafft es dennoch, den übertakteten AMD FX Prozessor auf angemessenen Temperaturen zu halten. Dabei geht er selbst bei einer Lüfterspannung von 12 Volt mit einem Geräuschpegel zu Werke, der in Ordnung geht.
Die Montage geht leicht von der Hand und danach sitzt der Kühler auch sicher auf dem Mainboard.
Der blaue LED-Lüfter sorgt für einen zusätzlichen Lichteffekt im PC.
Bei der Auswahl des Arbeitsspeichers wird man durch den Kühler nicht eingeschränkt. Bei hohen Speicherkühlern kann nur der Airflow des Lüfters etwas blockiert werden.
Natürlich richtet sich dieser Kühler nicht an Übertakter. Wer jedoch eine etwas kleinere CPU sein Eigen nennt oder einfach ein kompaktes System aufbauen möchte, der kann mit dem Cooler Master Hyper 103 nichts falsch machen. Für unter 20 Euro ist er definitiv einen Blick wert, so dass sich der Kühler die Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
verdient hat.
Positiv:
+ Kompakte Abmessungen
+ Einfache und sichere Montage
+ Leise im Desktop-Betrieb
Neutral:
o Angemessene Kühlleistung angesichts Größe & Preis
o Lautstärke unter Last okay
o LED-Beleuchtung
Negativ:
– Beleuchtung des Lüfters nicht abschaltbar
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025