Intel Core i5-4570 - Seite 3

Günstigste 4-Kern-CPU der Haswell-Generation

Anzeige

Stromverbrauch

Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt.
Gemessen wird die Leistungsaufnahme im Leerlauf sowie unter Last von zwei, vier, sechs und acht Kernen, soweit vorhanden. Bei Prozessoren mit Hyper-Threading werden die jeweils zusammengehörigen logischen Kerne mit ausgelastet, d.h. dass statt zwei physischen Kernen vier logische Kerne ausgelastet werden.

Leistungsaufnahme

GeForce GTX 570, Win 7 SP1 x64

Idle
AMD FX-8350 @ 4,6 GHz
Intel Core i5-2500K @ 4,6 GHz
AMD FX-8350
Intel Core i5-3550
AMD A10-5800K @ 4,5 GHz
Intel Core i5-3470
Intel Core i5-2500K
AMD A10-5800K
Intel Core i5-4570
Intel Core i7-4770K
85
82
81
78
74
74
70
67
67
67
2 Kerne
Intel Core i5-2500K @ 4,6 GHz
AMD FX-8350 @ 4,6 GHz
AMD A10-5800K @ 4,5 GHz
AMD FX-8350
Intel Core i7-4770K
Intel Core i5-4570
Intel Core i5-2500K
AMD A10-5800K
Intel Core i5-3550
Intel Core i5-3470
160
158
144
142
128
122
118
117
112
104
4 Kerne
AMD FX-8350 @ 4,6 GHz
Intel Core i5-2500K @ 4,6 GHz
AMD A10-5800K @ 4,5 GHz
AMD FX-8350
AMD A10-5800K
Intel Core i7-4770K
Intel Core i5-2500K
Intel Core i5-4570
Intel Core i5-3550
Intel Core i5-3470
216
210
198
185
153
151
150
144
139
128

Die Leistungsaufnahme ist vor allem im Desktop-Betrieb (Idle) sehr niedrig. Nur unter Last benötigen die kleinen Ivy-Bridge Modelle noch weniger Energie.

Leistungsaufnahme mit iGPU

Leistungsaufnahme mit iGPU

Win 7 SP1 x64

Idle
Intel Core i5-3550
Intel Core i5-3470
Intel Core i5-2500K
AMD A10-5800K
Intel Core i7-4770K
Intel Core i5-4570
48
45
38
31
30
30
2 Kerne
Intel Core i7-4770K
Intel Core i5-2500K
Intel Core i5-4570
AMD A10-5800K
Intel Core i5-3550
Intel Core i5-3470
93
89
88
85
84
76
4 Kerne
AMD A10-5800K
Intel Core i5-2500K
Intel Core i7-4770K
Intel Core i5-4570
Intel Core i5-3550
Intel Core i5-3470
128
125
121
113
110
98

Auch mit der iGPU ist die Leistungsaufnahme des Core i5-4570 sehr niedrig.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert