(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit dem Deep Silence 6 präsentiert Nanoxia das Flaggschiff der Deep Silence Gehäuseserie. Gemeinsam mit dem Deep Silence 5 Big-Tower, dem Deep Silence 4 Mini-Tower und den bereits bekannten Deep Silence 1 und Deep Silence 2 – ab sofort auch als Window-Edition verfügbar – bietet Nanoxia nunmehr eine umfangreiche, für alle Wünsche und Anforderungen optimierte Serie an edlen PC-Gehäusen.
Das Deep Silence 6 ist ein wahrer Gehäusekoloss. Der Tower kann mit HPTX-Mainboards bestückt werden und bietet Montageplätze für bis zu 13 Festplatten. Ein besonderer Clou ist hier der sekundäre HDD-Käfig, der an unterschiedlichen Positionen am Gehäuseboden installiert werden kann. Grafikkarten mit bis zu 370 (400) mm Länge und CPU-Kühler mit einer maximalen Einbauhöhe von 200 mm können im Deep Silence 6 installiert werden.

Eines der Hauptfeatures des Nanoxia Deep Silence 6 Gehäuses ist zweifelsohne das „Active Air Chimney“. Das Air Chimney kann über den seitlichen Schieberegler einfach geöffnet oder geschlossen werden und erfüllt unterschiedlichste Funktionen. Im geöffneten Zustand unterstützt es die Gehäusebelüftung „aktiv“. Sobald das Air Chimney geöffnet wird, werden die im Deckel vormontierten Lüfter automatisch eingeschaltet. Sobald das „Active Air Chimney“ geschlossen wird, werden die im Deckel vorinstallierten Lüfter ebenso automatisch wieder abgeschaltet.
Das Deep Silence 6 ist für anspruchsvolle Wasserkühlungs-Vorhaben vorbereitet – seitlich versetzte Montagelöcher im Gehäusedeckel ermöglichen die Installation selbst massivster 280 oder 360 mm Radiatoren. Dank des immensen Platzangebots können diese dann im Push-Pull Betrieb mit Lüftern auf beiden Seiten betrieben werden. Das Mounting Bracket hinter dem Festplattenkäfig ermöglicht zudem die interne Montage von kompakten Wasserkühllösungen oder 120/140, bzw. 240/280 mm Radiatoren. Diese können mit bis zu vier Lüftern zwischen Festplatten-Schacht und Mainboard bestückt werden – ohne mit dem Mainboard oder Netzteil zu kollidieren.
Das I/O-Panel mit 4 x USB 3.0, 2 x USB 2.0 und HD-Audio Anschlüssen kann einfach im Gehäusedeckel versenkt werden, wenn es nicht benötigt wird. So bleibt die einheitliche Gehäuselinie des Deep Silence 6 stets gewahrt.
Nanoxia Deep Silence 5
Das Nanoxia Deep Silence 5 ist der zweite Big-Tower der Deep Silence Gehäuseserie. Das riesige Gehäuse bietet ein großzügiges Platzangebot und vier vollmodulare HDD-Käfige mit Erweiterungskapazität. Selbstverständlich ist das Deep Silence 5 auch als Window-Edition erhältlich.

Im Deep Silence 5 lassen sich umfangreichste Gaming-Systeme mit überlangen Grafikkarten und High-End CPU-Kühlern verbauen. Alternativ kann auch eine Wasserkühlung ohne Platzprobleme im Big Tower untergebracht werden. So können hinter der Gehäusefront kompakte Wasserkühl-Lösungen mit 240/280 mm Radiatoren und unter dem Gehäusedeckel Systeme mit Slim-Radiatoren verbaut werden.
Dank der maximalen Variabilität des Deep Silence 5 kann der User das Gehäuse ganz entsprechend seiner Vorstellungen anpassen. Die HDD-Käfige lassen sich nahezu beliebig ausbauen, tauschen oder versetzen und ermöglichen den Einbau von bis zu 11 HDD/SSD. Durch den Kauf zusätzlicher HDD-Käfige kann die Festplattenkapazität sogar noch erweitert werden. Bei Verwendung aller Käfige bietet das Deep Silence 5 Platz für Grafikkarten bis zu 338 mm Länge, durch Verzicht auf einen oder zwei Käfige kann dies auf bis zu 468 mm erweitert werden.
Das I/O-Panel im Gehäusedeckel bietet 2 x USB 3.0, 2 x USB 2.0 und die obligatorischen HD Audio-Anschlüsse. Drei 140 mm Deep Silence Gehäuselüfter sind ab Werk vorinstalliert und sorgen in Verbindung mit der stufenlosen 2-Kanel Lüftersteuerung für eine optimale Frischluft-Zufuhr.
Nanoxia Deep Silence 4
Auch für Fans kompakter Gaming-Systeme bietet Nanoxia ab sofort das passende Gehäuse. Das Deep Silence 4 ist speziell für Micro-ATX Systeme entwickelt worden, kann aber – auch dank modularer HDD-Käfige – problemlos mit High-End Gaming Systemen bestückt werden.

Das Deep Silence 4 bietet alle bekannten und beliebten Features, welche die Deep Silence Gehäuseserie auszeichnen. Das Gehäuse ist voll schallgedämmt, verfügt über eine stufenlose 2-Kanal Lüftersteuerung, 2 x USB 3.0 Anschlüsse im Gehäusedeckel und entkoppelte Montage der Festplatten.
Die Verwendung von zwei modularen HDD-Käfigen verleiht dem kompakten Mini-Tower maximale Kompatibilität. Durch das Entfernen der Käfige können Grafikkarten mit einer maximalen Länge von 395 mm ausgestattet werden. Dank eines fest installierten 1-Bay HDD-Käfigs und Montagepunkten für eine 2,5“ SSD am Gehäuseboden lässt sich somit ein hochleistungsfähiges Gaming-System im Deep Silence 4 verbauen.
Selbstverständlich ist es auch für die Aufnahme von kompakten Wasserkühl-Lösungen vorbereitet. So lassen sich hinter der Gehäusefront oder auch an der Gehäuserückseite kompakte 120 mm Wasserkühl-Lösungen installieren.
Nanoxia Deep Silence 1 und Deep Silence 2 Window-Edition
Auf vielfachen Kundenwunsch hin hat Nanoxia nun auch elegante Window-Seitenteile für die vielfach ausgezeichneten Deep Silence 1 und Deep Silence 2 Midi-Tower entwickelt.

Nanoxia Deep Silence 1 Window
Die Plexiglasscheibe wurde aufwendig in das Seitenteil integriert. Dank des großzügig bemessenen Windows wird der Blick ins Gehäuseinnere auf die wesentlichen, optischen Akzente fokussiert. Die neuen Window-Editionen richten sich insbesondere an Fans von Wasserkühlungen, Case-Modder oder einfach für alle, die sich mehr „Einblick“ ins Gehäuseinnere wünschen.
Da alle Nanoxia-Gehäuse primär für Silent-Enthusiasten entwickelt wurden, haben die Entwickler selbstverständlich nicht auf eine Schalldämmung der Window-Seitenteile verzichtet. Eine Bitumen-Schicht sorgt für eine wirkungsvolle Dämmung des Körperschalls.
Wer bereits ein Deep Silence 1 besitzt, kann sich ein Window-Seitenteil auch als separates Zubehör bestellen.

Nanoxia Deep Silence 2 Window
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025